IMRA America, Inc. (IMRA), in den
Bereichen Forschung, Entwicklung, Herstellung und Anwendung von
superschnellen Faserlasern weltweit führend, und TRUMPF GmbH + Co. KG
(TRUMPF), ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das in den
Geschäftsfeldern Werkzeugmaschinen, Lasertechnik, Elektronik und
Medizintechnik tätig ist, gaben bekannt, dass beide Unternehmen eine
Partnerschaft eingehen. Mit gebündelter Kompetenz werden TRUMPF und
IMRA fortan die industrielle Anwendung von Faserlasern im
Pikosekundenbereich vorantreiben.
Im Rahmen der Partnerschaft wird IMRA TRUMPF auf Lizenzbasis
gestatten, relevante Patente zur Herstellung von Faserlasern zu
nutzen, die für Anwendungen im Pikosekundenbereich konzipiert sind.
Darüber hinaus werden IMRA und TRUMPF im Zuge dieser Entwicklung auch
wechselseitige Geschäftsbeziehungen aufbauen.
„Ich bin sehr stolz, unseren Kunden fortan Zugang zu diesem
wichtigen Anwendungsbereich und allen damit verbundenen Vorteilen
bieten zu können. Wir werden über ein weiteres robustes und kompaktes
Werkzeug zur Kaltverformung verschiedener Materialien verfügen. Im
Bereich der Pikosekunden-Scheibenlaser sind wir bereits sehr
erfolgreich und unsere Technologie wurde kürzlich mit dem Deutschen
Zukunftspreis ausgezeichnet“, so Peter Leibinger, stellvertretender
Vorsitzender der Geschäftsführung der TRUMPF GmbH + Co. KG und
Vorsitzender des Geschäftsbereichs Lasertechnik und Elektronik. „Wir
freuen uns auf den Aufbau einer langfristigen Verbindung zum
IMRA-Team.“
IMRA-Firmenchef Takashi Omitsu kommentierte die Vereinbarung
folgendermaßen: „IMRA ist begeistert, in diesem wichtigen
Anwendungsbereich künftig mit TRUMPF zu kooperieren. Wir sind davon
überzeugt, dass unser geistiges Eigentum und unsere technischen
Stärken IMRA und TRUMPF dabei unterstützen werden, im Bereich der
faserbasierten Pikosekundenlaser für industrielle Einsatzzwecke eine
erfolgreiche Geschäftsbeziehung aufzubauen.“
Informationen zu IMRA America, Inc. Das 1990 in Ann Arbor im
US-Bundesstaat Michigan gegründete Unternehmen widmet sich der
Entwicklung superschneller Faserlasertechnik für kommerzielle
Anwendungen. IMRAs Technologieportfolio umfasst über 450
US-amerikanische und internationale Patente und Patentanträge. Die
bahnbrechenden Technologien des Unternehmens, seine strengen
Qualitätskontrollen und seine Großserienfertigung machen die Produkte
von IMRA zu einer zuverlässigen Wahl für die Wissenschaft,
Erstausrüster sowie industrielle Einsatzzwecke. Zudem setzt IMRA
seine Spitzenforschung im Bereich neuer funktioneller Nanomaterialien
für biomedizinische und Energieanwendungen kontinuierlich fort und
behauptet so IMRAs Führungsposition in einem breiten Spektrum der
Forschung und Entwicklung.
Informationen zu TRUMPF TRUMPF ist ein weltweit führendes
Technologieunternehmen, das in den Geschäftsfeldern
Werkzeugmaschinen, Lasertechnik, Elektronik und Medizintechnik tätig
ist. Die mit der Technologie des Unternehmens hergestellten Produkte
sind in nahezu allen Sektoren der Industrie anzutreffen. Bei
Werkzeugmaschinen zur flexiblen Blechbearbeitung und industrieller
Lasertechnik ist TRUMPF weltweiter Technologie- und Marktführer. Das
Unternehmen beschäftigt etwa 9.900 Mitarbeiter und erwirtschaftete im
Geschäftsjahr 2012/13 einen Umsatz von 2,34 Milliarden Euro. Die
TRUMPF-Gruppe ist mit über 60 Niederlassungen und
Tochtergesellschaften in nahezu allen Ländern Europas, Nord- und
Südamerikas und Asiens vertreten. Sie verfügt über Produktionsstätten
in Deutschland, China, Frankreich, Großbritannien, Japan, Mexiko,
Österreich, Polen, der Schweiz, der Tschechischen Republik und den
USA.
Kontakt: Tomoya Hirosumi Vertriebs- und Marketingleiter Asien IMRA
America, Inc., Zweigniederlassung Japan 2-1 Asahi-machi, Kariya,
AICHI, 448-8650, JAPAN Tel.: +81-566-24-8714 Fax: +81-566-62-1607
E-Mail:
de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Virtloc@3a620efc[mailto:thirosum@imra.com]
URL: http://www.imra.com/ [http://www.imra.com/]
Web site: http://www.imra.com/
Weitere Informationen unter:
http://