iMusician stellt neue Plattform vor und bietet Indie-Künstlern noch mehr Freiheit

iMusician stellt neue Plattform vor und bietet Indie-Künstlern noch mehr Freiheit
 

iMusician CEO und Mitgründer Shigs Amemiya erklärt: “Vor nur 10 Jahren hatten 90% der MusikerInnen noch keinen Zugang zum Musikmarkt. iMusician ermöglichte unzähligen MusikerInnen diesen Zugang, so dass fortan nicht mehr hauptsächlich die Label-Türsteher über Erfolg oder Misserfolg entscheiden konnten, sondern es den MusikerInnen selbst in die Hände gelegt wurde, sich erfolgreich vermarkten zu können.
Seit damals hat sich vieles verändert, und MusikerInnen brauchen heute mehr als nur eine Möglichkeit für den digitalen Vertrieb ihrer Musik. Sie brauchen Zugang zur gesamten Wertschöpfungskette und zu allen Einkommens-Möglichkeiten. Konkret heisst das, dass die Verwertung von Autorenrechten, Leistungsschutzrechten, YouTube-Monetarisierung, SoundCloud-Monetarisierung usw. für jedermann möglich sein muss. Die gute Nachricht dabei ist, dass alledem die gleichen Datensätze – die gleichen Metadaten – zu Grunde liegen. Die neue iMusician-Plattform wurde darum mit dem Ziel vor Augen entworfen, die Erfassung und Verwaltung von Musik-Metadaten zu optimieren. Denn saubere Metadaten sind die Grundlage für die Verwertung aller Einkommens-Möglichkeiten.”

Was ist neu?

Schneller, freundlicher, schöner:
Artwork und Audiofiles können per Drag and Drop hochgeladen werden. Gleichzeitig kann der Release weiter bearbeitet werden, so dass unnötige Wartezeiten vermieden werden.

Neues Design – einfachere Navigation:
Die neue Plattform hat ein frisches Design bekommen und ist damit noch benutzerfreundlicher geworden.

Neue Preispläne und kostenlose Barcodes/ISRCs:
Der Musikmarkt hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt. Mit neuen Preisplänen wird dem Rechnung getragen und es wird noch mehr Flexibilität geboten. Von einem bis zu 250 Shops, von 0 bis zu 30% Kommission, Flatrate- oder „Pay as you go“-Angebote – für jeden gibt es einen passenden Preisplan. Bei Bedarf sind fehlende Barcodes und ISRCs ohne Aufpreis erhältlich.

Optimierte Metadaten-Struktur:
Viele Einnahmen können nicht ausbezahlt werden, weil die Metadaten falsch oder unzureichend erfasst wurden. Dem sagt iMusician den Kampf an, indem die neue Plattform noch mehr auf saubere Metadaten fokussiert ist – damit kein Cent mehr verloren gehen kann.

Trendzahlen und monatliche Verkaufsabrechnung:
Mit den täglich aktualisierten Trendzahlen lassen sich Verkaufstendenzen analysieren und helfen damit, Marketingaktivitäten besser steuern zu können. Zudem erfolgt schon sehr bald eine Umstellung bei der Aktualisierung der Verkaufsabrechnungen, so dass sich iMusician-Kunden ihre Einnahmen jeden Monat ausbezahlen lassen können.

Support in drei Sprachen und Live-Chat:
Das iMusician-Support-Team beantwortet alle E-Mail-Anfragen von Montag bis Freitag innerhalb von 24 Stunden und zwar in Deutsch, Englisch und Französisch. Noch schnellere Hilfe bekommt man wochentags im neuen Live-Chat, mit welchem Fragen jeglicher Art direkt beantwortet werden.

Neue Partner-Deals:
Mehr Rabatte und bessere Konditionen: iMusician sucht für seine Kunden die besten Partner-Deals in den Bereichen Mastering, CD-Produktion und Promotion.

Der Start ist einfach und unkompliziert:
Ein kostenloses Konto eröffnen, einen Preisplan auswählen, das digitale Release-Datum festsetzen, gewünschte Shops und Vertriebsgebiete bestimmen und schon geht es los.