
Frauen in Führungspositionen haben noch bis zum 30. Juni 2014 die Möglichkeit, sich für ein Stipendium der ESMT European School of Management and Technology im Bereich Weiterbildung zu bewerben. Interessierte sollten rechtzeitig ein vollständig ausgefülltes Bewerbungsformular, ihren Lebenslauf und ein Motivationsschreiben per E-Mail einreichen.
Die Stipendien haben einen Wert von je 17.500 Euro und richten sich an erfahrene weibliche Führungskräfte, die im Laufe ihrer Karriere unternehmerische Initiative bewiesen haben und sichtbare Erfolge in ihrem Verantwortungsbereich vorweisen können. Die ESMT vergibt zwei Vollstipendien für das deutschsprachige General Management Seminar mit Beginn im September 2014 sowie zwei Teilstipendien für das Executive Transition Program ab Oktober 2014.
Beide Seminare sind auf Führungskräfte zugeschnitten, die vor der Übernahme einer umfassenderen unternehmerischen Verantwortung stehen oder diese bereits übernommen haben. Das deutschsprachige General Management Seminar gliedert sich in drei einwöchige Module, die im Zeitraum von September bis November 2014 in Schloss Gracht in der Nähe von Köln stattfinden. Schwerpunkte liegen u.a. in den Bereichen strategische und wertorientierte Unternehmensführung, Führung von Mitarbeitern und Umgang mit Veränderungen.
Das Executive Transition Program wird in drei zehntägigen Modulen zwischen Oktober 2014 und Juni 2015 in Berlin und Schloss Gracht in englischer Sprache durchgeführt. Das erste Modul vermittelt als Fundament der Weiterbildung grundlegende Managementkenntnisse, während das zweite Modul funktionsübergreifende Aspekte betrachtet. Im Rahmen einer Exkursion nach Brüssel untersuchen die Teilnehmer, welchen Einfluss europäische Institutionen auf Unternehmensführung und Investitionsmöglichkeiten haben. Im letzten Lernabschnitt geht es darum, verschiedene Führungsmodelle anzuwenden und das Erlernte in verschiedenen Kontexten umzusetzen.
Die Stipendien decken für das General Management Seminar die kompletten Seminargebühren inklusive Lehrmaterial sowie Verpflegung auf dem Campus ab. Im Fall des Executive Transition Program umfassen die Stipendien fast zwei Drittel der gesamten Kosten.
Kontakt für Bewerberinnen
Kirsten B. Fischer, Head of Open Program Counseling, +49 2235 406-240, kirsten.fischer@esmt.org
Weitere Informationen
Auf Deutsch: http://www.esmt.org/frauen-in-fuehrungspositionen
Auf Englisch: http://www.esmt.org/women-leaders
Die ESMT European School of Management and Technology ist eine internationale Business School, die im Oktober 2002 auf Initiative von 25 führenden globalen Unternehmen und Verbänden gegründet wurde. Sie bietet englischsprachige Vollzeit- und berufsbegleitende Executive-MBA-Studiengänge, einen Master–s in Management-Studiengang sowie Management-Weiterbildung auf Englisch und Deutsch an. Die ESMT konzentriert sich auf drei Schwerpunkte: Leadership und gesellschaftliche Verantwortung, europäische Wettbewerbsfähigkeit und Technologiemanagement. Zusätzlich bietet sie eine interdisziplinäre Plattform zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Der Hauptsitz der ESMT befindet sich in Berlin, ein zweiter Standort ist Schloss Gracht bei Köln. Die ESMT ist eine staatlich anerkannte private wissenschaftliche Hochschule, die mit ihrem Angebot von AACSB, AMBA und FIBAA akkreditiert ist. Seit 2013 hat die ESMT das Promotionsrecht.
Weitere Informationen unter:
http://