Incentives und Werbegeschenke sorgen richtig genutzt für Reichweite

Incentives, das sind die kleinen Anreize, die aus einem Mitarbeiterteam eine wahre Verkaufsmaschine werden lassen. So oder ähnlich stellen sich die Herausgeber verschiedener Incentive-Programme die Wirkung von kleinen Geschenken für die Mitarbeiter vor. Natürlich sind Incentives, also kleine Anreize für mehr Leistung, wirksam. Es kommt jedoch immer darauf an, ob sie zu den belohnten Personen passen.

Werbegeschenke erfüllen einen ähnlichen Zweck. Sie sollen einen potenziellen Kunden mit dem Brand vertraut machen und ihn letztendlich binden, damit er eine Dienstleistung oder ein Produkt in Anspruch nimmt. Auch hier ist die Auswahl entscheidend. Langjährige Kunden sollten nicht mit einfachen Give-aways „abgespeist“ werden, während ein sehr teures Geschenk für einen Neukunden ebenfalls befremdlich wirkt.

Wie wählt man die passenden Werbegeschenke und Anreize aus?

Um zu wissen was die Kunden und Mitarbeiter mögen, lassen sich ganz einfach Umfragen durchführen. Grundsätzlich eignen sich immer wieder Dinge, die sich im Alltag verwenden lassen. Dabei müssen sie noch gar nicht mal etwas mit der eigentlichen Arbeit zu tun haben. Während früher Massen von ungenutzten Kugelschreibern und Notizblöcken verteilt wurden, geht der Trend zum sinnvollen Gadget. Eine USB-Lampe für nächtliches Arbeiten, ein Smartphone-Case mit Branding oder ein graviertes Whisky-Glas kommen sicherlich besser bei den Kunden und Mitarbeitern an, als sinnlose Aufsteller für den Schreibtisch, die in den meisten Fällen ungenutzt in die Tombola der Weihnachtsfeier gegeben werden.

Bei den Incentives geben Arbeitgeber immer öfter sogenannte Guthabenkarten heraus. Diese können im Prepaid-Verfahren aufgeladen werden. Der Arbeitgeber hat nun die Möglichkeit, beispielsweise bei Abschluss eines Vertrages, einen Bonus auf diese Karte einzuzahlen. Das Ganze lässt sich steuerlich vorteilhaft einsetzen und der Mitarbeiter entscheidet selbst, was er mit seinem Guthaben kauft.

Auf Messen darf dann doch wieder verteilt werden

Je nach Anlass kommen natürlich auch die Give-aways zum Einsatz. Auf Messen sind Promoschlüsselbänder sehr beliebt. Sie lassen sich mit dem Brand des Unternehmens bedrucken und sorgen durch das Tragen am Hals für einen raschen Werbeeffekt. Neben USB-Sticks, Mousepads und Feuerzeugen gehören Promoschlüsselbänder zu den beliebtesten Werbeartikeln.