INDUSTRIEPREIS 2015 – Ein Netzwerk für die Zukunft

INDUSTRIEPREIS 2015 – Ein Netzwerk für die Zukunft
 

Zum zehnjährigen Jubiläum konnte Rainer Kölmel, Initiator des INDUSTRIEPREIS, erneut ein positives Fazit ziehen: „Den Bewerberrekord aus dem letzten Jahr konnten wir erneut einstellen. Das zeigt uns einmal mehr, dass wir mit der Auszeichnung auf dem richtigen Weg sind, um Mittelstand und Industrie zu stärken. Die Tatsache, dass wir in diesem Jahr mit dem Deutschen Mittelstands-Bund (DMB) e.V. und der SCHOTT AG gleich Schirmherren haben, die stellvertretend für diese beiden Bereiche wahrgenommen werden können, freut uns dabei umso mehr.“
Als Bundesverband für kleine und mittelständische Unternehmen vertritt der DMB die Interessen von rund 14.000 Mitgliedsunternehmen. Durch die Partnerschaft mit dem INDUSTRIEPREIS soll nun das gemeinsame Ziel – den Mittelstand zu stärken – weiter vorangetrieben werden. Auch die SCHOTT AG kennt als ehemaliger Teilnehmer die Belange von Industrieunternehmen. Durch den Sieg im letzten Jahr weiß der Technologiekonzern zudem auch, welch positiven Effekt der INDUSTRIEPREIS auf die interne und externe Unternehmenskommunikation haben kann.
Die Bewerbungsphase für den INDUSTRIEPREIS 2015 endete am 27. März 2015. Die Fachjury aus Wissenschaftlern, Branchenexperten und Fachjournalisten hat ihre Arbeit bereits aufgenommen und bewertet eifrig die eingegangenen Produkte und Lösungen.
Die Bekanntgabe der Sieger erfolgt im zeitlichen Rahmen der HANNOVER MESSE, die in diesem Jahr vom 13. – 17. April stattfindet. Die 14 Kategorie- sowie der Gesamtsieger erhalten ihre Auszeichnung medienwirksam im Netz verliehen.
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.industriepreis.de/2015