Informationsabendüber Bildungsangebote

Anfang Februar können sich Schülerinnen und Schüler um eine Ausbildung an den Berufsbildenden Schulen (BBS) der Region Hannover bewerben. Die Vielfalt der Bildungsangebote macht es nicht allen leicht, sich für einen Berufszweig oder eine Schulform zu entscheiden. Orientierung bietet ein Informationsabend in der BBS Handel: Am Montag, 13. Januar 2014, stellt die hannoversche Schule in der Brühlstraße 7 die Möglichkeiten vor, wie Realschülerinnen und Realschüler den Erweiterten Sekundarabschluss I, die Fachhochschulreife oder die Allgemeine Hochschulreife bekommen können. Beginn der Veranstaltung ist 18 Uhr.
In drei separaten Einführungen können sich Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern über die Berufsfachschule – Wirtschaft, die Fachoberschule – Wirtschaft und die Berufsoberschule – Wirtschaft informieren. Die Schulleitung sowie die Lehrkräfte stehen für Beratungsgespräche zur Verfügung. Schülerinnen und Schüler, die zurzeit diese Schulformen besuchen, sind ebenfalls anwesend und können von ihren Erfahrungen berichten.
Auch einige Ausbildungspartner der BBS Handel geben Auskunft: Unternehmensvertreter verschiedener Branchen (Groß- und Außenhandel, Einzelhandel, Lagerlogistik) präsentieren sich im Rahmen einer kleinen Informationsbörse. So besteht die Möglichkeit, erste Kontakte zu Unternehmen zu knüpfen, die Praktikums- und Ausbildungsplätze für die Absolventinnen und Absolventen der BBS Handel anbieten.
Die vorgestellten Schulformen im Überblick:
Berufsfachschule – Wirtschaft (für Realschulabsolventinnen und -absolventen), Raum 113, Beginn: 18.30 Uhr
Fachoberschule – Wirtschaft (Klasse 11 für Absolventinnen und Absolventen der Realschule, Klasse 12 für Absolventinnen und Absolventen einer Berufsausbildung), Raum 303, Beginn: 18 Uhr
Berufsoberschule – Wirtschaft (Voraussetzungen: Fachhochschulreife und Berufsausbildung), Raum 303, Beginn: 18 Uhr

Weitere Informationen unter:
http://