Informationssicherheit – Sieh die Gefahren

Die Zertifizierung von Sicherheitsexperten und Datenschutzpraktikern ist eine wesentliche Voraussetzung, um einen höheren Sicherheitsstandard zu erzielen. Denn Organisationen investieren hohe Summen in ihre Datenwerte, d.h. Technologie, Architektur und Prozesse. Diese Werte lassen sich nur dann wirkungsvoll schützen, wenn sie von kompetenten, fachkundigen Spezialisten für Informationssicherheit verwaltet werden. Das CISSP Kursprogramm von Firebrand Training umfasst folgende Themenbereiche: Informationssicherheit und Risikomanagement, Sicherheitsmodelle und – architekturen, Zugriffskontrolle, Anwendungssicherheit, betriebliche Sicherheit, physische Sicherheit (Umgebung), Kryptographie, Telekommunikation, Netzwerke und Internet-Sicherheit, Notfallplanung sowie betriebliches Kontinuitätsmanagement, Recht, Ermittlungen und Ethik. Mehr Informationen finden Sie auch unter http://www.firebrandtraining.de/kurse/isc2/cissp.asp

Die Kurse bei Firebrand Training gleichen keinem anderen IT-Training. Bei Firebrand Training lernen Sie ganz einfach mehr und das in kürzester Zeit. Eine intensive CISSP Fortbildung vermittelt den Kursteilnehmern umfassende Produktkenntnisse. Die Trainer sind immer anwesend und betreuen die Teilnehmer während der ganzen Schulung. Praktische Anwendungen werden im Labor durchgeführt, um so den Lernerfolg auch nicht nur theoretisch sicherzustellen. Alle Aspekte rund um das CISSP Training werden sorgfältig geplant – dies zeigt sich in den unübertroffenen Unterrichtsmethoden, dem aufmerksamen Service, den erstklassigen Schulungs- bzw. Prüfungseinrichtungen und nicht zuletzt in den vielen Erfolgsberichten einzelner Teilnehmer sowie ganzer Unternehmen.