Ingram Micro setzt auf persönlichen Austausch mit SMB-Kunden

Ingram Micro setzt auf persönlichen Austausch mit SMB-Kunden

Ingram Micro zeigt Gesicht: Im Rahmen der neuen Small & Medium Business (SMB)-Strategie steht der persönliche Austausch zwischen Kunden und Vertriebs-mitarbeitern im Vordergrund. So ist es möglich, besser auf die individuellen Bedürfnisse der Reseller einzugehen und maßgeschneiderte Angebote zu liefern.
Nach Vorstellung der SMB-Strategie von Director Christian Schneider im September 2011 realisieren er und sein Team verschiedene Maßnahmen, um die Rolle der Ingram Micro Distribution GmbH als zentrale Mittelstandsplattform im deutschen Markt weiter mit Leben zu füllen. Die intensive Betreuung der Fachhandelskunden, die mit Abstand die größte Kundengruppe der Ingram Micro darstellen, zählt zu den Kernaufgaben. Die Vertriebsmitarbeiter zeigen dabei, dass eine große und professionelle Infrastruktur Hand in Hand mit dem persönlichen Austausch und der Berücksichtigung individueller Kundenbedürfnisse gehen kann. Es gilt, gemeinsam mit den Kunden zu wachsen und neue Geschäftsbereiche zu erschließen. Nach dem Prinzip „One-face-to-the-customer“ stellt je ein Vertriebsmitarbeiter die Schnittstelle zu allen anderen Unternehmensbereichen dar und kümmert sich um alle Belange seines Kunden, von der Bestellung über Projektanfragen bis zur Finanzierung.
„Heutzutage reicht es nicht mehr, nur über den Preis zu verkaufen. Was zählt, ist der direkte Draht zu den Kunden. Hier ist es meinem Team und mir in den letzten Monaten erfolgreich gelungen, den persönlichen Austausch auszuweiten“, so Christian Schneider, Director SMB Channel und Marketing Communication. „Wir nehmen das Feedback unserer Kunden ernst und lassen es in unsere Konzepte und Angebote einfließen. Ihre positive Resonanz gibt uns Recht.“
Ein wesentliches Element ist die Veranstaltungsreihe „IM.Dialog“ – der Name der Austauschplattform ist Programm: In regelmäßigen Abständen machen sich die Mitarbeiter des SMB-Vertriebs auf den Weg, um deutschlandweit Präsenz zu zeigen und während der Partnertreffen ihre Kunden persönlich kennenzulernen. Dabei werden Business-News zu relevanten Themen wie IM.order oder dem Fachhandelsportal vermittelt. Vor allem aber haben die Kunden die Möglichkeit, ihre eigenen Themen in die Diskussion einzubringen und sich auch untereinander auszutauschen. Beim Rahmenprogramm und anschließenden Abendessen lassen sich die Organisatoren von Ingram Micro immer etwas ganz Besonderes einfallen, sei es eine individuelle Aquarium-Führung oder eine Bootsfahrt auf der Donau. So kommt neben der Information auch die Unterhaltung nicht zu kurz. Nächste Stationen der Reihe sind Stuttgart und Hannover.
Zudem wird der Kontakt per Telefon viel persönlicher. Damit die Kunden wissen, mit wem sie sprechen, erhalten sie bei Login im Ingram Micro Fachhandelsportal die Kontaktdaten ihres persönlichen Ansprechpartners samt Foto. Und sollte dieser einmal telefonisch nicht erreichbar sein, können sie sich bequem über die Rückruf-Funktion kontaktieren lassen. Die Ausweitung der Telefonzeiten auf 8.00 bis 19.00 Uhr wird von den Kunden bereits gut angenommen.

Als der führende Großhändler für Produkte der Informationstechnologie in Deutschland bietet die Ingram Micro Distribution GmbH, Dornach bei München, ein umfassendes marktgerechtes Produktspektrum von mehr als 350 namhaften IT-Lieferanten sowie Dienstleistungen in den Bereichen E-Commerce, Finanzen, Marketing und Logistik für über 35.000 Kunden. Sie ist ein deutsches Tochterunternehmen der Ingram Micro Inc. mit Sitz in Santa Ana, USA. Ingram Micro Inc. ist der weltweit größte Distributor für Technologieprodukte. Als wichtiges Glied in der technologischen Wertschöpfungskette schafft Ingram Micro Verkaufs- und Gewinnchancen für Hersteller und Fachhändler durch einzigartige Marketingprogramme, die Verlagerung von Logistik-Serviceleistungen, technischen Support, Finanzdienstleistungen und die Zusammenführung und Distribution von Produkten. Das Unternehmen ist in 150 Ländern vertreten und ist der einzige global operierende IT Distributor mit Betrieben in Asien. Ingram Micro rangiert auf Platz 75 der amerikanischen Fortune 500 Liste und erzielte im Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von US$ 36.3 Milliarden. Besuchen Sie uns unter www.ingrammicro.de oder www.ingrammicro.com.

Weitere Informationen unter:
http://