Der Weltmarktführer für biometrische
Qualitätsbestimmung von Holz – Microtec und das Elektronikunternehmen
technosert electronic, sind hochtechnologisierte Spezialisten auf
ihrem Gebiet. Sie bedienen Nischen in einem Weltmarkt, der keine
Fehler verzeiht und langfristig nur höchste Qualität und
Verlässlichkeit belohnt. Seit einiger Zeit verbindet die beiden mehr
als nur der Blick in dieselbe Richtung – über die Grenzen hinaus.
Als weltweiter Partner für die internationale Holzindustrie
kreiert Microtec, der Marktführer mit Sitz in Brixen, kontinuierlich
neue Ansätze und Lösungen, um den Erfolg der Partner in der
Holzverarbeitung zu steigern. Dabei setzt Microtec Maßstäbe in den
Bereichen Vermessung, Service, Qualität, Forschung und vor allem
Innovation. Dieser Anspruch führte auf der Suche nach verlässlichen
Partnern, die Elektronik auch in kleinen Einheiten, ohne Verlust an
Qualität produzieren konnten, unweigerlich zum mehrfach
preisgekrönten Unternehmen technosert electronic in Wartberg/Aist.
„Wir exportieren unsere Maschinen überall in die Welt. Die
Zuverlässigkeit dieser Maschinen ist dabei ein absolutes MUSS. Wir
können es uns nicht leisten, dass einzelne Bauteile oder
elektronische Sensoren kaputt gehen. Die Produktion ist von großer
Bedeutung für uns. Auch wenn wir kleine Stückzahlen bauen, wollen wir
trotzdem eine absolut professionelle Fertigung. Wir sind über diese
Partnerschaft sehr glücklich und die technosert electronic ist somit
Teil unseres Erfolges,“ zeigt sich Geschäftsführer Federico
Giudiceandrea, begeistert von der Kooperation.
Der wichtigste Erfolgsfaktor ist hierbei permanente Innovation.
Permanentes Forschen, Suchen und Versuchen die Holzeigenschaften zu
vermessen, um das Optimum an Effizienz zu garantieren. Holz ist ein
biologischer Werkstoff. Wie man den menschlichen Körper vermessen und
durchleuchten kann, um eventuelle Fehler und Krankheiten aufzuspüren,
wird hier die Medizin zur Inspiration und zum Vorbild genommen. Diese
Methoden werden übertragen und auf das Holz angewendet.
Die Zusammenarbeit basiert dabei auf der Offenheit Know-how,
Technologie und Qualitätsmanagement zu teilen. Synergien zu nutzen,
um den bestmöglichen Output für die jeweiligen Kunden zu generieren,
ist für beide Unternehmen eine Win-Win Situation, wie beide
Geschäftsführer bestätigen.
„Die Ansprüche von Microtec sind die von Raumfahrt oder
Medizintechnik. Wir garantieren unserem Partner diese hochflexibelst
und ohne Verlust an Präzision, zu erbringen. Das können unsere Kunden
auch in Zukunft erwarten. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir einen
Partner wie Microtec gewinnen konnten. Der Weltmarkt- und
Technologieführer stellt ein wirkliches Aushängeschild dar und wir
sind glücklich unseren Teil zu diesem Erfolg beitragen zu können,“
freut sich technosert electronic Geschäftsführer Johannes
Gschwandtner.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
technosert electronic GmbH: Marlene Potye
marlene.potye@technosert.com, M: +43 676 845801470
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/15877/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***