Innovationen für perfekte Ergebnisse / Mit den neuen Hausgeräten von Bosch besser kochen, kühlen und waschen – und noch leichter bedienen (FOTO)

Innovationen für perfekte Ergebnisse / Mit den neuen Hausgeräten von Bosch besser kochen, kühlen und waschen – und noch leichter bedienen (FOTO)
 

> Neue Premium-Kochstellen der Serie 8 mit PerfectFry Bratsensor und
PerfectCook Kochsensor
> Große Kühl-/Gefrierkombination mit NoFrost, VitaFresh pro und 50
Prozent mehr Platz als herkömmliche BottomFreezer von Bosch
> Neue Serie 8 Waschmaschinen mit ActiveOxygen[TM]: hygienische
Sauberkeit für empfindliche Textilien
> Home Connect 2015: immer mehr vernetzbare Geräte, immer mehr
Möglichkeiten in der App

Eine Vielzahl von Innovationen hält Bosch in diesem Herbst für die
Verbraucher bereit. Oberstes Ziel aller Neuheiten ist es, das Leben
zuhause und die Erledigung der alltäglichen Aufgaben noch
erfolgreicher zu gestalten. Überraschend einfache Lösungen sorgen für
entspanntes Arbeiten, clevere Ideen und kompromisslose Technik für
hervorragende Ergebnisse. Qualität, Design und Verarbeitung setzen
Akzente und garantieren jahrelange Nutzerfreude. Zu den Highlights
gehören die neuen Entwicklungen bei der Fernsteuerung von Hausgeräten
über die Bosch-App „Home Connect“, das gelingsichere Kochen und
Braten mit dem PerfectCook Kochsensor und dem PerfectFry Bratsensor,
die Waschfunktion ActiveOxygen[TM], die schon bei niedrigen
Waschtemperaturen für höchste Hygiene sorgt, und neue Kühlgeräte mit
extraviel Platz und dem derzeit modernsten Frischesystem von Bosch,
VitaFresh pro.

Perfektion durch konsequente Temperaturkontrolle

Mit seinen neuen Kochstellen der Serie 8 legt Bosch die Messlatte
im Hinblick auf das einfache Erreichen perfekter Ergebnisse in der
Küche noch höher: Der PerfectFry Bratsensor und der innovative,
drahtlose PerfectCook Kochsensor sorgen auch bei mehreren Töpfen oder
Pfannen für entspanntes, souveränes Kochen. Dank permanenter
Temperaturmessung und -steuerung brennt nichts an und kocht nichts
über. Nachdem die Temperatur einmal eingestellt ist, reguliert sich
die Kochstelle automatisch. Ein Überhitzen oder Anbrennen ist auf
diese Weise fast unmöglich – das Garen im idealen Bereich wird
perfekt unterstützt. Neu ist auch die besonders großzügige
DirectSelect Premium-Steuerung. Alle Funktionen gibt es erstmals in
Kombination mit einer erweiterten FlexInduction-Zone.

Fünfzig Prozent mehr Platz für Frische

Viel Platz und maximale Frische in einem Gerät? Das geht: Bosch
bringt jetzt die NoFrost Kühl-/Gefrierkombination KGF56PI40 in
Edelstahl auf den Markt. Auf 70 Zentimeter Breite und 80 Zentimetern
Tiefe verfügt sie über 480 Liter Gesamt-nutzraum, verteilt auf 375
Liter im Kühl- und 105 Liter im Gefrierbereich. Damit bietet sie rund
50 Prozent mehr Volumen im Vergleich zu herkömmlichen Bottom Freezern
von Bosch. Das entspricht dem Inhalt von bis zu 171 Milchtüten.
Gleichzeitig hat Bosch das Gerät mit seinem fortschrittlichsten
VitaFresh-Frischesystem für maximal werterhaltende Lagerung
empfindlicher Nahrungsmittel ausgestattet. Das Modell, das der
bestmöglichen Energieeffizienzklasse A+++ angehört, arbeitet außerdem
mit der NoFrost-Technologie, die ein Vereisen im Kühl- und
Gefrierbereich verhindert. Damit entfällt lästiges Abtauen für immer.

Hygienische Reinheit in nur 30 Minuten

Bosch hat die Sonderfunktion ActiveOxygen[TM] entwickelt, um die
Hygiene speziell beim Waschen empfindlicher Textilien signifikant zu
verbessen. Untersuchungen zeigen: Die Entfernung von Keimen während
der Wäsche ist vor allem von der eingesetzten Temperatur abhängig.
Bei sensiblen Textilien, die nicht so heiß gewaschen werden dürfen,
verwenden viele Verbraucher deshalb chemische Zusätze, um
vergleichbar gute Ergebnisse zu erzielen. Mit ActiveOxygen[TM]
dagegen ist die Hygiene jetzt auch bei niedrigen Temperaturen einfach
per Knopfdruck erreichbar. Einmal aktiviert, ergänzt die Funktion das
gewählte Programm um einen Behandlungszyklus mit aktivem Sauerstoff –
chemiefrei und schonend. ActiveOxygen[TM] entfernt mithilfe von
aktivem Sauerstoff bis zu 99,9 Prozent der vorhandenen Bakterien und
Keime. Dies hat das unabhängige Institut WfK zertifiziert.

Vernetzung im Haushalt geht weiter

Ab Herbst 2015 erweitert Bosch das Portfolio digital vernetzbarer
Hausgeräte um Kühlschränke, Waschmaschinen, Trockner und
Kaffeevollautomaten. Unter anderem mit der Fernsteuerung der Geräte
über das Smartphone und der neuen „Coffee World“ stellt das
Unternehmen intelligente Anwendungen vor, die in typischen
Alltagssituationen einen spürbaren Vorteil und praktischen Nutzen
bieten. Mit der digitalen „Coffee World“ lässt sich zum Beispiel vom
„Australian Flat White“ bis zum spanischen „Café Cortado“ eine
Vielzahl an Kaffeespezialitäten in Perfektion zaubern. Und die
digitale Entwicklung schreitet weiter voran. Ob automatische
Programmwahl, Kühlschrankkameras zur besseren Vorratskontrolle oder
Kundenservice 2.0, bei dem Geräte per Ferndiagnose gewartet werden
können: Bosch bietet immer mehr Möglichkeiten, die digitale Welt
sinnvoll in den Haushalten zu verankern.

Pressekontakt:
Astrid Zászló
+49 (0)89 4590 2906
presse.bosch@bshg.com