Mit der Übernahme des operativen Printmanagements der VivoSensMedical GmbH durch Druck und Werte gehen beide Unternehmen den ersten Schritt zu einer langfristigen Partnerschaft im Printbuying.
Ab Juli 2012 begleitet Druck und Werte die Mitarbeiter von VivoSensMedical bei der Analyse und Optimierung von Einkaufsprozessen und Kostenstrukturen bis hin zum fachspezifischen Training im Printeinkauf.
Neben dem gemeinsamen Standort Leipzig verbindet beide Unternehmen vor allem die Originalität ihrer Geschäftsideen. Dafür stehen ihre Auszeichnungen mit dem Leipziger Gründerpreis, der jährlich durch das Unternehmensgründerbüro Leipzig verliehen wird.
Für Sebastian Alexander, Geschäftsführer der diesjährig ausgezeichneten VivoSensMedical GmbH, liegen die Vorteile einer Zusammenarbeit mit Druck und Werte auf der Hand: „Wir sind stolz darauf, mit OvulaSens ein einzigartiges Messsystem entwickelt zu haben, das Frauen eine gesicherte Zyklusüberwachung und Familienplanung durch die Kontrolle ihrer Körperinnentemperatur möglich macht. Jetzt wollen wir den erfolgreichen Markteintritt von OvulaSens schaffen. Deshalb fokussieren wir unsere Leistungen und Ressourcen auf das Kerngeschäft. In dem Zusammenhang ist es gut, wenn beim Thema Print der Spezialist übernimmt. Das operative Management der Drucksachen wissen wir mit Druck und Werte in guten Händen und fühlen uns auch bei der langfristigen Planung sehr gut beraten.“
Druck und Werte war bereits Preisträger des Gründerpreises im Jahr 2010. Geehrt wurde damit vor allem die Entwicklung der eProcurement-Lösung ZMÜK®, die das einfache Handling und Controlling aller Print- und Multimediaproduktionen mit der Effizienz des One-Stop-Shop-Prinzips verbindet. Bis heute wurde ZMÜK® zum zentralen Datamining-Instrument weiterentwickelt und bildet den deutschen Markt der Print- und Multimediaprodukte umfassend ab. Als Anwender profitiert unmittelbar auch VivoSensMedical von diesen Vorteilen.
Die Druck und Werte GmbH ist inzwischen ein etabliertes Unternehmen im Leipziger Mittelstand. Geschäftsführer Denis Schmidt weiß um die Herausforderungen und richtigen Schritte auf dem Weg dorthin: „Wichtig ist, von Beginn an prozessorientiert zu denken und alle Unternehmensbereiche für die langfristige Entwicklung optimal aufzustellen. Als junges Unternehmen verbinden uns und die VivoSensMedical GmbH ganz ähnliche Bedingungen und besonders der Wille und das Bestreben nach Wachstum und Entwicklung. Hier verstehen wir uns als Partner, die einen gemeinsamen Weg gehen.“
Weitere Informationen unter:
http://www.druckundwerte.de