Inspirierender Einfallsreichtum bei Energielösungen – Ankündigung der Teilnehmer des Equinox-Gipfels: Energie 2030

Versetzen wir uns 20
Jahre in die Zukunft… was, wenn all unsere Bemühungen, die
Kohlenstoffemissionen zu senken, fossile Brennstoffe auszuschalten
und für eine rapide wachsende Bevölkerung vorzuplanen nicht
ausgereicht haben? Würden wir uns fragen, warum wir nicht früher
etwas unternommen und die Ideen unserer grössten Innovatoren in die
Technologien umgewandelt haben, die zur Vorbereitung auf eine
sicherere und nachhaltigere Zukunft erforderlich gewesen wären?

Vom 5. bis 9. Juni 2011 wird die Waterloo Global Science
Initiative (http://www.wgsi.org) in Waterloo, Ontario, Kanada den
Equinox-Gipfel: Energie 2030 veranstalten – eine globale Konversation
darüber, wie bahnbrechende Wissenschaft und Technologie verwendet
werden können, um für eine nachhaltige Zukunft der Energie zu planen.

Eine internationale Veranstaltung

Der Equinox-Gipfel: Energie 2030 bringt einige weltweit führende
Experten aus Wissenschaft, Politik und Industrie mit einer Gruppe von
jungen, zukünftigen Vorreitern zusammen, um bei der Entwicklung eines
Planungsentwurfs zusammenzuarbeiten, um die Welt auf eine
klimaschonende Existenz hinzulenken. Der Entwurf soll eine Reihe an
vielversprechenden Schlüsseltechnologien auflisten und Wege für die
Implementierung der Strategien aufzeigen.

Als Schirmherr des Equinox-Gipfels: Energie 2030 wird seine
Exzellenz der ehrenwerte Gouverneur von Kanada David Johnston das
Gipfeltreffen am Sonntag, dem 5. Juni, um 13:00 Uhr EST mit einer
Ansprache eröffnen. Die Ansprache seiner Exzellenz wird live und
on-demand auf http://wgsi.org gestreamt.

Persönlichkeiten

Am Equinox-Gipfel: Energie 2030 nimmt eine Reihe interessanter
Teilnehmer teil, die gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft
arbeiten. Darunter finden sich Experten wie:

– Yacine Kadi, CERN-Forscher, Leiter bei der Erforschung der
Kernreaktoren der nächsten Generation, die ihren eigenen Abfall
verwerten.

– Michael Griffin, vorheriger Chef der NASA und Erforscher von
Grosssystemen

– Vaclav Smil, angesehener Professor und Autor von über 30
Büchern über aktuelle und internationale Weltprobleme.

– Cathy Foley, Deputy Chief of Science der nationalen
Wissenschaftskommission Australiens, deren Forschungen zur
Supraleitfähigkeit zu Quantensprüngen in der Energiegewinnung führen
könnten.

– Barry Brook, führender Umwelt- und Energieexperte und „Brave
New World“-Blogger.

– David Keith, Inhaber des Canada Research Chair in Energy and
the Environment, der mehr als 20 Jahre an der Schnittstelle von
Klimawissenschaft , Energietechnologie und Öffentlichkeitspolitik
gearbeitet hat.

– Alan Aspuru-Guzik, der Quantenmechanik mit Theoretischer Chemie
für Solartechnologie verbindet, die nachahmt, wie Pflanzen die
Energie der Sonne aufnehmen

– Linda Nazar, die an der Nanotechnologiegrenze arbeitet, um
bessere Wege zur Energiespeicherung für eine Zeit zu finden, in der
wir sie am meisten brauchen.

– Jatin Nathwani, der Initiativen zur Energiebewahrung und
Nachfrageverwaltung leitet, die das Leben von Milliarden Menschen auf
der ganzen Welt verbessern könnten

– Tom Rand, Risikokapitalanleger, Experte für den privaten
Energiesektor und Autor von „Kick the Fossil Fuel Habit: 10 Clean
Technologies to Save Our World“

– Weitere Teilnehmer unter: http://wgsi.org.

Vorreiter von morgen

Um zukünftige Generationen besser auszurüsten, damit ein Wandel
realisiert werden kann, bezieht der Equinox-Gipfel: Energie 2030 ein
Forum junger Vorreiter im Alter von 20 bis 30 Jahren ein, um mit
Spitzenvisionären zusammenzuarbeiten. Dieses Forum untersucht die
Forschungsergebnisse von Fachleuten und macht Vorschläge für die
technologische Implementierung. Die Kandidaten des Forums werden in
den kommenden Wochen bekanntgegeben.

Medien

Wir bieten eine begrenzte Anzahl an Reisebeihilfen an, um
Journalisten im Hinblick auf die durch den Besuch des
Equinox-Gipfels: Energie 2030 entstehenden Kosten zu unterstützen.
Die Beihilfen umfassen Hotelermässigungen, Transport an Land,
Benutzung der Nachrichtenredaktion vor Ort, exklusive Einladungen zum
Eröffnungs- und Abschlussempfang, Zugang zu einflussreichen
Teilnehmern und mehr. Bewerbungen müssen bis spätestens Montag, den
16. Mai 2011, 9:00 Uhr EST eingegangen sein. Alle Details finden Sie
unter: http://wgsi.org/context/newsroom

Über die Waterloo Global Science Initiative (WGSI):

Die Waterloo Global Science Initiative (WGSI) ist eine
gemeinnützige Partnerschaft zwischen dem Perimeter Institute for
Theoretical Physics und der Universität von Waterloo. Die WGSI hat
sich der Aufgabe verschrieben, langfristiges Denken zu katalysieren
und mithilfe von Wissenschaft und Technik Lösungen für die
fundamentalsten sozialen, umweltbezogenen und wirtschaftlichen
Probleme der Welt zu finden. Bei WGSI bietet sich grossen Denkern
eine seltene Gelegenheit, zusammenzukommen, neue Ideen auszutauschen
und gemeinsam eine bessere Zukunft zu gestalten.

Für weitere Informationen:

Für weitere Informationen und Anfragen RJ Taylor, WGSI
Communications Liaison rtaylor@perimeterinstitute.ca +1-519-569-7600
Durchwahl: 5371 http://wgsi.org

Pressekontakt:
Für weitere Informationen: Für weitere Informationen
undMedienanfragen:RJ Taylor, WGSI Communications Liaison,
rtaylor@perimeterinstitute.ca,+1-519-569-7600 Durchwahl: 5371