Finanzinstitutionen rufen kanadische Unternehmen zu einer 
verstärkten Offenlegung von Risiken im Zusammenhang mit dem 
Klimawandel auf
   Dreißig kanadische und internationale Finanzunternehmen und 
Pensionsfonds, die insgesamt Vermögenswerte von rund 1,2 Billionen 
CAD verwalten, haben eine gemeinsame Erklärung institutioneller 
Investoren zu klimabedingten Finanzrisiken veröffentlicht und alle 
börsennotierten Unternehmen in Kanada dazu aufgerufen, sich zu einer 
verstärkten Offenlegung von Risiken, die mit dem Klimawandel in 
Zusammenhang stehen, sowie der Maßnahmen, die sie diesbezüglich 
ergreifen, zu verpflichten. Die Erklärung wird im Grundsatz von 13 
Unternehmen befürwortet.
   Die Unterzeichner der Erklärung beabsichtigen, börsennotierte 
Unternehmen in Kanada bei der Minderung ihrer mit dem Klimawandel in 
Zusammenhang stehenden Risiken zu unterstützen. Durch die 
Unterzeichnung der Erklärung setzen sie sich dafür ein, dass andere 
Wirtschafts- und Finanzinstitutionen gemeinsam das nachhaltige 
Weltwirtschaftswachstum stimulieren und dabei ihre Umweltauswirkungen
reduzieren.
   „Die Erklärung entstand auf Initiative von Finanzinstitutionen 
unter der Leitung der Arbeitsgruppe Verantwortungsvolles Investment 
von Finance Montréal. Je mehr Informationen Investoren zur Verfügung 
stehen, desto besser werden sie die Risiken ihrer 
Investmentportfolios und Designinvestmentstrategien beurteilen 
können, die an die Gegebenheiten des Klimawandels angepasst sind“, so
Louis Lévesque, Chief Executive Officer, Finance Montréal. „Hierbei 
handelt es sich um eine positive, im Einklang mit internationalen 
Trends erfolgende Entwicklung der Finanzindustrie in Québec und 
Kanada.“
   „Ich freue mich, dass sich die Finanzbranche vermehrt mit dieser 
Kernfrage auseinandersetzt. Als institutionelle Investoren haben wir 
alle einen Beitrag zur Förderung von Transparenz und besseren 
Praktiken zur Offenlegung klimabedingter Risiken von Unternehmen zu 
leisten, in die wir investieren“, so André Bourbonnais, President und
CEO, PSP Investments, sowie Responsible Investment Lead, Finance 
Montréal.
   Die Erklärung steht weiteren Finanzinstitutionen offen, die sie 
unterzeichnen und befürworten möchten. Die Erklärung im Wortlaut 
sowie eine vollständige Auflistung der unterzeichnenden 
Finanzinstitutionen finden Sie hier (http://www.finance-montreal.com/
sites/default/files/publications/declaration_institutional_investors_
on_climate_related_financial_risks.pdf).
Über Finance Montréal
   Finance Montréal ist das Finanzcluster von Quebec und wurde 2010 
auf Einladung der Québecer Regierung von Institutionen der 
Finanzdienstleistungsbranche ins Leben gerufen. Finance Montréal 
vereint unter seinem Dach 24 Regierungsmitglieder, sechs 
Partnermitglieder, zwölf assoziierte Mitglieder und an die 300 
freiwilligen Fachkräfte. Das Ziel ist die Weiterentwicklung und 
Förderung der Finanzdienstleistungsindustrie von Québec. Die 
Organisation arbeitet daran, den Ruf von Montréal als herausragendes 
Finanzzentrum zu verbessern, und beteiligt sich an internationalen 
Geschäftsentwicklungsaktivitäten zur Förderung der Ansiedlung 
ausländischer Unternehmen in Montréal durch verschiedene staatliche 
Anreize, darunter das Steuerermäßigungsprogramm des IFC. Finance 
Montréal fördert die Zusammenarbeit verschiedenster Institutionen zur
Stimulierung des Branchenwachstums und der Sensibilisierung der in 
Montréal ansässigen Finanzspezialisierungen. Weitere Informationen zu
Finance Montréal erhalten Sie auf http://www.finance-montreal.com.
   Erklärung institutioneller Investoren zu klimabedingten 
Finanzrisiken
   Ein Aufruf der Finanzdienstleistungsbranche zu einer verstärkten 
Offenlegung für einen besseren Umgang mit den Auswirkungen des 
Klimawandels
   Dieses Dokument wurde von 30 Institutionen, die derzeit 
Vermögenswerte im Wert von rund 1,2 Billionen CAD verwalten, 
unterzeichnet und im Grundsatz von 13 Organisationen befürwortet.
   Wir, die unterzeichnenden Finanzinstitutionen dieser Erklärung, 
rufen hiermit börsennotierte Unternehmen in Kanada dazu auf, sich zu 
einer verstärkten Offenlegung von Informationen bezüglich ihrer mit 
dem Klimawandel in Zusammenhang stehenden Risiken sowie der 
Maßnahmen, die sie für den Umgang mit diesen Risiken ergreifen, zu 
verpflichten. Diese Informationen tragen wesentlich dazu bei, dass 
Investoren die nichtfinanziellen Risiken von Investmentmentportfolios
sowie die an neue Klimagegebenheiten angepassten 
Designinvestmentstrategien besser einschätzen und anhand dieser 
Analysen finanzielle Entscheidungen treffen können.
   Derzeit herrscht für aktive Investoren in Kanada ein Mangel an 
Daten zu den potenziellen, mit dem Klimawandel in Zusammenhang 
stehenden Risiken. Ohne eine adäquate Offenlegung solcher Risiken 
lassen sich eine Einschätzung der Widerstandsfähigkeit von 
Geschäftsmodellen von Unternehmen sowie die Auswirkungen auf ihre 
Vermögenswerte nicht richtig in Investmentthesen integrieren. Diese 
Situation ist nicht ideal und muss geändert werden. In immer mehr 
Regionen lassen sich weltweit Änderungen der Offenlegungspraktiken 
börsennotierter Unternehmen beobachten, die von einer höheren 
Transparenz in Bezug auf die mit dem Klimawandel, Treibhausgasen und 
der Umweltleistung einhergehenden Risiken gekennzeichnet sind.
   Zahlreiche Aufsichtsbehörden haben bereits 
Offenlegungsvorschriften für mit dem Klimawandel zusammenhängende 
Risiken eingeführt, und verschiedene internationale Organisationen 
haben diesbezüglich Vorschläge unterbreitet. Als institutionelle 
Investoren rufen wir börsennotierte Unternehmen in Kanada dazu auf, 
rigorose Offenlegungsvorschriften einzuführen, die bezüglich dieser 
Risiken für mehr Transparenz sorgen. Die Task Force on 
Climate-Related Financial Disclosure (TCFD) ist ein Beispiel für die 
Bemühungen der internationalen Gemeinschaft zur Einführung 
einheitlicher und wirksamer Vorschriften für die Offenlegung von 
Finanzdaten im Zusammenhang mit dem Klimawandel, womit 
Finanzinstitutionen bei der Bewertung und Verwaltung dieser Risiken 
unterstützt werden können.
   Die Finanzdienstleistungsbranche spielt bei der Bekämpfung des 
Klimawandels eine wichtige Rolle. Mit dieser Erklärung möchten wir 
unsere Unterstützung der globalen Bemühungen zum Aufbau einer 
umweltbewussteren Weltwirtschaft zum Ausdruck bringen und ein 
nachhaltiges, emissionsarmes Wirtschaftsentwicklungsmodell fördern. 
Um die potenziellen Effekte dieser Gefährdung langfristiger 
Finanzrenditen für Mitglieder, Begünstigte, Kunden und andere 
Stakeholder besser zu mindern, sind wir davon überzeugt, dass 
konzertierte Maßnahmen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen und
die Gewährleistung einer reibungslosen Energiewende dringend nötig 
sind.
   Folgendes können Finanzinstitutionen zur Bekämpfung des 
Klimawandels beitragen
   Wir, die unterzeichnenden Finanzinstitutionen, verpflichten uns 
unter Wahrung unserer treuhänderischen Verantwortung zu Folgendem:
– Aufforderung der börsennotierten Unternehmen Kanadas zur Einhaltung
  finanzieller Offenlegungsvorschriften bezüglich ihrer mit dem 
  Klimawandel in Zusammenhang stehenden Risiken
– Erhöhung unserer Kapazitäten zur Messung der mit dem Klimawandel in
  Zusammenhang stehenden Risiken und Chancen für unsere Investitionen
  und Finanzierungsportfolios sowie ggf. deren Integration in 
  Entscheidungsfindungsprozesse
– Identifizierung und Beurteilung von Investmentmöglichkeiten mit 
  geringen Emissionen oder zur Förderung der Energiewende, die 
  unseren Kriterien entsprechen, unsere Investmentrichtlinien 
  einhalten und zum Erreichen unserer risikobereinigten 
  Leistungsziele beitragen
– Zusammenarbeit mit kapitalnehmenden Unternehmen, um diese bei der 
  Verwaltung ihrer Klimarisiken zu unterstützen
   Wir müssen alle unseren Beitrag dazu leisten, der Weltwirtschaft 
zu nachhaltigem Wachstum zu verhelfen und dabei die Klimaauswirkungen
zu reduzieren. Eine erhöhte Transparenz bei der Offenlegung 
einschlägiger, hochwertiger Informationen im Zusammenhang mit dem 
Klimawandel ist ein wichtiger Faktor beim Erreichen dieses Ziels.
Unterzeichner:
ACTIAM
Addenda Capital
Alphafixe Capital
Bâtirente
British Columbia Investment Management Corporation
Caisse de dépôt et placement du Québec
CoPower
Desjardins
ERAFP
Ethos Foundation
FERIQUE Fund Management
Fiera Capital Corporation
Fondaction CSN
Fonds de solidarité FTQ
Formula Growth Limited
Hexavest
Investissement Québec
IPSOL Capital
Ircantec
Jarislowsky Fraser
La Capitale Financial Group
Landry Investment Management
MD Financial Management
NEI Investments
PSP Investments
Régime de retraite de l–Université de Montréal
Shareholder Association for Research & Education
Triasima Portfolio Management
Vancity
Zwitserleven
Unterstützer:
Aequo
Carbon Consult Group
CFA Montréal
CFA Society Ottawa
CFA Québec
Finance and Sustainability Initiative
Finance Montréal
Groupe de Recherche en Finance Responsable
Groupe investissement responsable
Investment Industry Association of Canada
Millani Consulting
Réseau d–Administrateurs pour l–investissement responsible
Responsible Investment Association
   Kristin Gable, NATIONAL Public Relations, +1-514-843-2378, 
kgable@national.ca
Original-Content von: Finance Montréal, übermittelt durch news aktuell