Integration von Content-Management- und Groupware: optimierte Pflege und Aktualisierung von Web-Präsenzen

Bonn / München – Gemeinsam mit der OrbiTeam Software GmbH & Co. KG – einem Spin-
Off des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik FIT – hat die Bonner
Internetagentur avaris | godot eine integrierte Software-Lösung entwickelt, die das
Content-Management einer Webseite mit der von OrbiTeam entwickelten Groupware-
Lösung BSCW (http://www.bscw.de/) verbindet. Über BSCW werden ausgewählte
Informationen, Dokumente, Grafiken und Termine und mehr im Team eingestellt und
gemeinsam bearbeitet; jederzeit können alle Informationen mit nur einem Klick gleich auf
der Webseite des Unternehmens veröffentlicht werden, ohne ins Content Management
System zu wechseln und ohne sich erneut anmelden zu müssen (Single-Sign On). Lästiger
Abgleich zweier Systeme entfällt damit und die Webseite bleibt stets aktuell.
Diese Softwarelösung basiert auf dem Content Management System „Administrator“
(http://www.cms-administrator.de/), das von OrbiTeam bereits für die Pflege der eigenen
Web-Präsenz genutzt wird. Die Integration des CMS Administrator kann auch nachträglich
bei allen Kunden durchgeführt werden, die die BSCW-Software bereits nutzen.
OrbiTeam-Geschäftsführer Thomas Koch: „Durch die Integration der beiden
Softwareprodukte ist es an der Nutzeroberfläche unserer Groupware-Lösung möglich,
ausgewählte Inhalte ins Unternehmensnetzwerk zu verbreiten und gleichzeitig bei Bedarf
auch gleich online zu publizieren, ohne dass ein zusätzlicher Arbeitsgang erforderlich ist.
Auf diese Weise können Unternehmen ihren Workflow bei der Pflege ihres Internetauftritts
optimieren. Mittel- und langfristig bringt die Übernahme dieser integrierten Lösung neben
größerer Fehlersicherheit auch erhebliche Kostenvorteile für die Anwender.“
Matthias Günther, verantwortlicher Software-Entwickler bei avaris | godot, entwickelte in
enger Abstimmung mit OrbiTeam Schnittstellen, die die Einbindung des CMS
„Administrator“ in die Groupware-Lösung BSCW ermöglichen. „Unser CMS arbeitet
gleichsam unsichtbar für das Unternehmen mit. Bei Bedarf kann durch einen Klick von
BSCW in die Benutzeroberfläche des „Administrators“ gewechselt werden. Das schafft
maximalen Bedienungskomfort und beschleunigt den Veröffentlichungs-Prozess.“
Den Anstoß für die Innovation gab nach Angaben von Thomas Koch eine
Kundenumfrage: „Drei Viertel aller befragten Unternehmen wünschten sich diesen
Rationalisierungsschritt.“
Referenz-Anwender der neuen integrierten Business-Software-Lösung ist die Ebeltoft
International Retail Experts Business Alliance. Das Management dieses global aktiven
Netzwerks von Consulting-Unternehmen aus dem Retail-Bereich nutzt die Groupware
BSCW seit längerem erfolgreich. Nach einem Vergleich mit dem Konzept eines weiteren
Anbieters entschied sie sich für die in Bonn entwickelte Lösung für den geplanten
Relaunch der eigenen Webseite. Dr. Thomas Rotthowe, Chairman des Ebeltoft-
Management Boards: „Das System ist sicher und schnell zu bedienen und sorgt dafür,
dass unsere Mitarbeiter Zeit für Konzepte und Kunden gewinnen. Die Kombination aus
BSCW und administrator verbindet die über verschiedene Kontinente verteilten Akteure
sicher und in der gebotenen Vertraulichkeit untereinander und ermöglicht uns eine
einfache Pflege der Web-Präsenz der Ebeltoft Allliance durch alle Partner.“

Das Resultat kann sich sehen lassen: unter http://www.ebeltoftgroup.com ist ab sofort der
neue Internet-Auftritt der Ebeltoft Alliance zu finden. Die neue Web-Präsenz der Retail
Experten besticht nicht nur durch ein frisches Design, sondern vor allem durch informative
Inhalte, die fortan stets aktuell durch die Partner gepflegt werden können.