Intensivseminare: F&E-Management 4.0 / Risikobewertung von Nanomaterialien

Sowohl das Management von Forschung und Entwicklung als auch die Nanotechnologie befinden sich durch die Digitalisierung im extremen Wandel. Passen Sie neben der Technologie auch Führung, Organisation und Kultur an diese Veränderungen an. Diese Intensivseminare helfen Ihnen dabei:

F&E-Management 4.0

22./23. November 2017 in Stuttgart >> anmelden

Programm (pdf)

Nutzen Sie Ihre Chance für Innovationsmanagement und Produktentwicklung! Folgender Themenmix erwartet Sie:

Agiles Management in Forschung & Entwicklung in der digitalen Welt

Wie man erfolgreich neue Geschäftsmodelle entwickelt

Mit ganzheitlichem Innovationsmanagement die Digitalisierung meistern

Product-Lifecycle-Management ? den Innovationsprozess von der Wiege bis zur Bahre beherrschen

F&E-Kultur 4.0 als Innovationstreiber

Design Thinking als zentrales Werkzeug in der 4.0-Welt

Risikobewertung von Nanomaterialien

29. November 2017 in München >> anmelden

Programm (pdf)

Alles, was Sie für die Bewertung von Nanopartikeln wissen müssen ? aktuelle Erkenntnisse des European NanoSafty Cluster:

Potenzielle Unterschiede zwischen vermeintlich identischen Nanopartikeln

Stand der Wissenschaft und existierende Wissenslücken

Welche Nanopartikel sind toxisch und warum?

Scientific News: Neue Methoden und ihr Potential

Potentielle Pitfalls im Umgang mit Nanopartikeln

Bergen Nanopartikel derzeit eine Gefahr für die Umwelt? Wie sieht es zukünftig aus?