Interactive Brokers Group bringt die ersten Derivate auf den Markt

Interactive Brokers
Financial Products S.A. (IBFP), eine Tochtergesellschaft der
Interactive Brokers Group, hat ihre Emissionstätigkeit mit den ersten
500 Derivaten gestartet. Aktuell werden den Anlegern die klassischen
Optionsscheine und Zertifikate mit attraktiven Konditionen angeboten
– die Produktpalette soll in den nächsten Wochen weiter ausgebaut
werden. IBG LLC als Holdinggesellschaft der Interactive Brokers Group
ist der hundertprozentige Garantiegeber der IBFP und übernimmt im
Notfall alle fälligen Zahlungsverpflichtungen der Emittentin
hinsichtlich der Wertpapiere. Market Maker der neuen Produkte wird
Timber Hill (Europe) AG sein, einer der führenden europäischen Market
Maker, der ebenfalls zur Interactive Brokers Group gehört.

„Über 30 Jahre gesammeltes Know How im Wertpapierhandel, globale
Präsenz, das hochautomatisierte Handelsmodell und die Synergien der
verbundenen Unternehmen der IB Group bilden den Vorteil für IBFP als
neue Emittentin, den Markt für strukturierte Produkte
erfolgsversprechend zu betreten“, sagt Roger Ryff, Verwaltungsrat der
IBFP.

Bisher agierte die Interactive Brokers Group als Market Maker und
Broker im automatisierten elektronischen Handel von Wertpapieren
sowohl für Kunden als auch im Eigenhandel. Durch ihre Pioneerrolle in
der Entwicklung der Handelstechnologien, die Nutzung und Bündelung
der Expertisen aus den verschiedenen Geschäftsfeldern, ist es
Interactive Brokers Group gelungen gruppenweit die Kosten auf Dauer
tief zu halten und diesen Wettbewerbsvorteil in Form von tieferen
Investmentkosten an die Anleger weiterzugeben. Im Einklang mit dem
Gruppenleitsatz verpflichtet sich IBFP auch den Anlegern die
Kapitalmarktinvestitionen zu bestmöglichen Konditionen anzubieten:
„Unsere Produkte haben im Durchschnitt eine signifikant niedrigere
implizite Volatilität als die vergleichbare Konkurrenzprodukte“, sagt
Roger Ryff. Das Wissen und die Technologie der Gruppe ermöglichen
IBFP als Emittentin, erfolgreich im Preis, der Geschwindigkeit, der
Grösse und der Produktvielfalt am Markt für strukturierte Produkte zu
konkurrieren.

Ein weiteres Erfolgspotential sieht die Interactive Brokers Group
in der Wahl des sogenannten Emittentenmodells. Es ermöglicht der
Gruppe und den Anlegern den angestrebten Direkthandel, ohne dabei
einen Makler einschalten zu müssen. „Wir verzichten bewusst auf die
automatisierten Makleraufgaben und ersetzen diese durch unsere hoch
entwickelte Computer-Technik. Im Emittentenmodell können unsere
Produkte durchgehend gehandelt werden und verbindliche Preise
garantieren die Ausführbarkeit“, betont Roger Ryff.

IBFP stellt den Anlegern auf der Website stichprobenweise einige
ihrer Produkte zum Vergleich mit den identischen
Konkurrenzwertpapieren zur Verfügung. „Wir wollen die deutschen
Anleger mit unserem Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen und haben
uns zum Ziel gesetzt unter den besten Anbietern in Deutschland zu
sein“, sagt Roger Ryff.

Informationen zu den Produkten der Interactive Brokers Group
finden Sie im Internet unter http://www.ibfp.com

Über IBFP und Interactive Brokers Group:

Interactive Brokers Financial Products S.A. (IBFP) ist eine
hundertprozentige Tochtergesellschaft der IBG LLC. Die IBG LLC bildet
die Holdinggesellschaft der Interactive Brokers Group. Die
Interactive Brokers Group verfügt über ein ausgewiesenes Eigenkapital
von über USD 5,1 Milliarden. Sie ist weltweit in den Bereichen des
Market Making sowie des Wertpapierhandels tätig. Das Geschäftsmodell
der Gruppe beinhaltet die Ordererteilung sowie die Durchführung und
Abwicklung von Wertpapiergeschäften , Termingeschäften und
ausländischen Börsengeschäften an über 100 elektronischen Börsen und
Handelsplätzen. Die weltweite Vernetzung und die
Produktdiversifikation, ermöglichen der Interactive Brokers Group ihr
Kapital effizient einzusetzen und es optimal zu schützen. Die Gruppe
wird derzeit mit der Bonitätsnote BBB+ von Standard & Poor–s
bewertet.

Pressekontakt:
CONTACT: Kontakt: Roger Ryff, +352-26-30-26-34, rryff@ibfp.com