Internet of Things – Mechatronischer Hackathon“

Eine zentrale Herausforderung der Zukunft liegt insbesondere in der Schnelligkeit und Innovationsfähigkeit bei der Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen. Durch die Digitalisierung wird die Bedeutung dieser Faktoren noch verstärkt. Ziel des Seminars ist es, zu verdeutlichen, dass in einer sich immer schneller drehenden Welt Innovationen eine Kombination aus Systematik und Kreativität erfordern. Im Rahmen dieses Hackathons (Wortneuschöpfung aus to hack und Marathon) setzen Sie kreative Aufgabenstellungen der Industrie 4.0 (Connectivity, Cloud etc.) mit Hilfe von intelligenten Embedded Systemen und Erweiterungsmodulen um.
Zielgruppe: Entwickler und Projektmanager im Bereich mechatronische Entwicklung.
Â