
   Wenn Pioniere der digitalen Kommunikation ihren Internetauftritt 
erneuern, sollte man einiges erwarten können. Einer dieser Vorreiter 
ist die 1996 gegründete Kölner Full-Service-Internetagentur reality 
bytes, eine der ersten Internetagenturen überhaupt in Deutschland. 
„Schon früh hatten wir die Vision, dass dieses Medium einmal unser 
aller Leben entscheidend beeinflussen würde“, sagt Agenturgründer und
Geschäftsführer Andreas Stobbe. Die Kölner haben alle Zyklen und 
Entwicklungen in der digitalen Kommunikation hautnah miterlebt und 
wissen, worauf es ankommt. „Auch jetzt befindet sich die Branche und 
das Internet erneut im Umbruch“, ergänzt sein Kompagnon Andreas Kuno 
Kuntze. „Visionäres Denken ist aktuell gefragter denn je – und 
hierfür braucht es Kreativität, Inspiration, Unabhängigkeit und 
Wissen.“
Aus einem Guss: Responsive, informativ und schlank
   Allein im vergangenen Jahr hat die mobile Internet-Nutzung um 13 
Prozentpunkte auf 40 Prozent zugelegt. In Deutschland kommen 
mittlerweile durchschnittlich 12 Prozent des Traffics auf einer 
Website von Smartphones und Tablets. Tendenz steigend, denn die 
Zahlen im benachbarten europäischen Ausland liegen schon höher, 
unerreicht jedoch sind bisher die USA und Japan.
   Andreas Kuno Kuntze: „Bereits vor drei Jahren haben wir unsere 
Konzeptionsmethoden für unsere Kunden an dem User-Experience-Ansatz 
ausgerichtet und bis heute im Bereich Nutzungserfahrung umfangreiche 
Erfahrungen gesammelt.“ Jetzt war es höchste Zeit, auch nach außen 
darzustellen, was sich intern bei reality bytes weiterentwickelt hat.
So passt sich die neue Website www.reality-bytes.com z.B. automatisch
an alle Bildschirmgrößen an und wird für den Nutzer unabhängig von 
der Gerätekategorie passend ausgeliefert. „Ob PC oder Laptop, 
Tablet-PC oder Smartphone, Hoch- oder Querformat: durch Responsive 
Webdesign erreichen wir auf den unterschiedlichsten Geräten immer die
jeweils optimale Darstellung und Benutzbarkeit aller Inhalte“, so 
Andreas Kuntze. Damit entfällt das lästige pinchen, zoomen und 
scrollen.
   Deswegen ist jetzt auch der Wechsel zwischen den einzelnen 
Breakpoints fließend und die Startseite teasert die 
unterschiedlichsten Themen nur noch mittels einzelner Info-Kacheln 
an. Auch diese Kacheldarstellung reagiert responsive auf das 
jeweilige Darstellungsformat. Außerdem ist die Bilddarstellung für 
Retina-Displays mit einer hohen Pixeldichte optimiert worden. Zudem 
sind eine neue Live-Suche mit Auto-Vervollständigung sowie die 
Facebook-Aktivitäten von reality bytes und der agentureigene 
Trendscouting-Blog –Trendpiraten.tv– integriert worden. Technisch 
basiert die Website hauptsächlich auf HTML5 und CSS3.
   Geändert hat sich auch die Bildwelt. „Bislang haben wir eher einen
metaphorischen Ansatz verfolgt“, so Andreas Stobbe. „Mit der 
aktuellen Bildwelt möchten wir nur Assoziationsfelder zwischen Wort 
und Bild aufmachen, wie beispielsweise bei unserem Astronauten, der 
für den Bereich –Karriere– steht.“
   Ziel war auch, das Leistungsspektrum der Agentur schneller für den
Besucher verfügbar zu machen. Bestandskunden werden zudem durch den 
neu integrierten Newsroom einfacher über die unterschiedlichen, 
plattformübergreifenden Aktivitäten der Agentur informiert. „Es ist 
sicher für unsere potenziellen und Bestandskunden interessant, 
unseren Mobile-First-Ansatz auch als Benchmark für ihre eigenen Pläne
zu sehen“, so Andreas Stobbe. Da reality bytes für internationale 
Konzerne arbeitet und Projekt-Stakeholder in Übersee hat, hat die 
Agentur auch die englische Version an den Start gebracht.
Über reality bytes
   Die reality bytes neue medien gmbh (www.reality-bytes.com) ist 
eine inhabergeführte Internet-Full-Service-Agentur mit Sitz in Köln. 
Seit mehr als 17 Jahren bietet sie Markenartiklern, Medien-, Handel- 
und Dienstleistungsunternehmen sowie Finanzinstituten Leistungen in 
den Geschäftsfeldern Strategie, Kreativität, Technologie und Media. 
Präzise strategische Beratung, passgenaue Konzeption und erstklassige
technische Realisation aus einer Hand gehören genauso zum Portfolio 
der 60-köpfigen Agentur wie ein preisgekröntes Screen- und 
Multimediadesign. Im Jahr 1996 von den Geschäftsführern Andreas Kuno 
Kuntze und Andreas Stobbe gegründet, ist reality bytes eine der 
ersten reinen Agenturen für Onlinekommunikation. Heute zählt die 
Agentur Unternehmen aus der Privatwirtschaft wie Samsung, Bayer 
MaterialScience, Santander Consumer Bank, Lekkerland, Bosch und 
Anson´s zu ihren Kunden. Auch Institutionen aus dem öffentlichen 
Bereich wie die Kassenärztliche Bundesvereinigung oder 
Medienunternehmen wie der Georg Thieme Verlag sowie der Verlag für 
die Deutsche Wirtschaft AG setzen auf die Leistungen von reality 
bytes. 2011 erhielt reality bytes den Deutschen Webvideopreis sowie 
den Annual Multimedia Award und wurde Gewinner des red dot design 
award. 2012 wurden Arbeiten für den Designpreis 2013 vom Rat für 
Formgebung nominiert.
So finden Sie reality bytes: 
http://www.reality-bytes.com 
http://www.facebook.com/realitybytescom 
http://trendpiraten.tv 
http://www.facebook.com/trendpiraten 
http://twitter.com/trendpiraten
Pressekontakt:
Silke Hoffmann
SH/Communication – Agentur für Public Relations
Tel: +49/(0)211/63 96 796
Mail: s.hoffmann@shcommunication.de
Weitere Informationen unter:
http://