Intershop auf CeBIT “09 mit “Webciety“-Lösungen

Jena, 3. Dezember 2008 – Die Intershop Communications AG wird sich auf der CeBIT 2009 ganz im Zeichen des Topthemas „Webciety“ präsentieren. Das neue Wort, das sich aus den Begriffen Web und Society zusammensetzt, soll den steigenden Einfluss des Internets auf Wirtschaft und Gesellschaft zum Ausdruck bringen.

Das Thema passt Intershop wie angegossen. Denn die ehemals reine Softwareschmiede hat diesen zunehmenden Einfluss des Internets erkannt und bietet ihren Kunden bereits heute ein umfassendes Portfolio an Technologie, Beratungs- und Dienstleistungen rund um den Internet-Handel an.

Gemeinsam mit erfahrenen Partnern bündelt Intershop zugleich zusätzliches Spezial- und Branchenwissen sowie weltweite Präsenz und deckt damit die gesamte Wertschöpfungskette im E-Commerce ab. Das bietet Online-Händlern einen entscheidenden Mehrwert, da sie alle Leistungen aus einer Hand und zugleich vom Profi erhalten, darunter beispielsweise:

– Online Marketing: Gezielte Steigerung der Reichweite und Umsätze von B2B- und B2C-Online-Shops durch vertriebsorientierte Online-Marketing Lösungen – national und international

– Internationalisierung: Unterstützung von globalen E-Commerce-Auftritten und Internationalisierungsprojekten durch umfassende Lokalisierungsmöglichkeiten der Standardsoftware

– Integration und Automatisierung: Optimierung der gesamten Wertschöpfungskette im E-Commerce durch Integration aller beteiligten Softwaresysteme – vom suchmaschinenoptimierten Online-Shop über integrierte Produkt-, Kunden- oder Lagerverwaltung bis zur zentralen Steuerung aller Online- und Offline-Vertriebskanäle und Einbindung von Lieferantenkatalogen

– Flexibilität: Flexibel erweiterbare Funktionalitäten, beispielsweise zur Nutzung von Web 2.0 oder Marktplatzintegrationen

Intershop hilft mit Beratung, technischen Dienstleistungen sowie integrierten Softwarelösungen bei der Lösung aller aktuellen Anforderungen an modernen E-Commerce.