Intershop Communications AG: Veränderungen im Vorstand

Intershop Communications AG: Veränderungen im Vorstand

Das langjährige Vorstandsmitglied der Intershop Communications AG, Henry Göttler, legt im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat sein Amt zum 30. September 2012 nieder. Das Ressort von Herrn Göttler wird zunächst von den Vorstandsmitgliedern Jochen Moll und Ludwig Lutter gemeinsam übernommen.
Henry Göttler begann seine Tätigkeit bei Intershop im Jahr 2001 als Director Customer Support Global und war seit 2008 als Mitglied des Vorstands der Gesellschaft verantwortlich für die Produktbereiche und die New Services. Er hat den Turnaround von Intershop im Jahr 2008 und den nachfolgenden Wachstumskurs der Gesellschaft maßgeblich mitgeprägt.
Nach mehr als zehn Jahren im Unternehmen will Henry Göttler sich neuen Aufgaben außerhalb seines bisherigen Tätigkeitsfeldes widmen. Er wird Intershop weiter als Berater zur Verfügung stehen.
Dr. Herbert May, Aufsichtsratsvorsitzender der Intershop Communications AG, sagte: „Der Aufsichtsrat dankt Henry Göttler für sein langjähriges, großes Engagement für die Gesellschaft. Er hat mit dafür gesorgt, dass Intershop heute nicht nur technologisch zu den weltweit führenden Anbietern von integrierten E-Commerce-Lösungen zählt.“
Diese Mitteilung enthält Aussagen über zukünftige Ereignisse bzw. die zukünftige finanzielle und operative Entwicklung von Intershop. Die tatsächlichen Ereignisse und Ergebnisse können von den in diesen zukunftsbezogenen Aussagen dargestellten bzw. von den nach diesen Aussagen zu erwartenden Ergebnissen signifikant abweichen. Risiken und Unsicherheiten, die zu diesen Abweichungen führen können, umfassen unter anderem die begrenzte Dauer der bisherigen Geschäftstätigkeit von Intershop, die geringe Vorhersehbarkeit von Umsätzen und Kosten sowie die möglichen Schwankungen von Umsätzen und Betriebsergebnissen, die erhebliche Abhängigkeit von einzelnen großen Kundenaufträgen, Kundentrends, den Grad des Wettbewerbs, saisonale Schwankungen, Risiken aus elektronischer Sicherheit, mögliche staatliche Regulierung, die allgemeine Wirtschaftslage und die Unsicherheit bezüglich der Freistellung gegenwärtig verfügungsbeschränkter liquider Mittel.

Intershop Communications AG (gegründet 1992; Prime Standard: ISH2) ist ein führender Anbieter innovativer und umfassender E-Commerce-Lösungen. Das Unternehmen bietet leistungsstarke Standardsoftware für den Vertrieb über das Internet sowie alle zugehörigen Dienstleistungen an. Umfassende Online-Marketing-Services liefert die Intershop-Tochter SoQuero. Darüber hinaus übernimmt Intershop im Auftrag seiner Kunden die gesamte Prozesskette des Online-Handels einschließlich Fulfillment. Mit der Transaktionsplattform der 100-prozentigen Tochter TheBakery profitieren Geschäftspartner darüber hinaus von einem übergreifenden Bestell-, Lieferanten-, Produktund Vertriebskanal-Management. Weltweit setzen über 500 große und mittelständische Unternehmen und Organisationen auf Intershop. Zu ihnen zählen u. a. HP, BMW, Bosch, Otto, Deutsche Telekom und Mexx. Intershop hat seinen Sitz in Deutschland (Jena) und unterhält Niederlassungen in den USA, Europa und Australien. Weitere Informationen über Intershop erhalten Sie im Internet unter www.intershop.de.

Weitere Informationen unter:
http://