Das holländische Unternehmen Mastervolt
präsentiert auf der Intersolar 2014 ein neues modulares
Solarspeichersystem. Es ist mit Solarwechselrichtern jedes
Herstellers kombinierbar und daher besonders gut für die Nachrüstung
bestehender Photovoltaikanlagen geeignet. Alle Komponenten inklusive
der Lithium-Ionen-Batterien MLI Ultra werden von Mastervolt
entwickelt und hergestellt. Die Lithium-Ionen-Technologie gehört zu
den wesentlichen Produktgruppen von Mastervolt. Das Unternehmen setzt
sie seit über fünf Jahren erfolgreich in Schiffen, Fahrzeugen und
Industrieanwendungen ein, in denen Mastervolt-Systeme für die
unabhängige Stromversorgung sorgen.
Ein Pressebild des Speichers finden Sie hier: http://bit.ly/RGSOZT
In der 5 kWh-Version besteht die Speicherlösung aus einem
kombinierten Batterielader und 2.500 Watt-Wechselrichter, der
multifunktionalen Lithium-Ionen-Batterie MLI Ultra und einem
integrierten Monitoring-System. Der Speicher lässt sich durch
vorkonfigurierte Anschlüsse besonders einfach an die PV-Anlage
anschließen und in die Hauselektrik integrieren. Die Komponenten
können wahlweise getrennt oder in einem Stahlgehäuse montiert
geliefert werden. Beide Varianten werden auf der Intersolar Europe in
München gezeigt.
Die Lithium-Ionen-Batterie MLI Ultra bietet Mastervolt bereits in
der zweiten Technologie-Generation an. Sie ist für eine besonders
hohe Zuverlässigkeit und den Einsatz unter erschwerten
Umweltbedingungen ausgelegt (IP 65). Die intelligente Batterie
verfügt über ein eingebautes Batteriemanagementsystem, ein
Monitoring-System mit eingebetteter Software und ein integriertes,
aktives Cell-Balancing. Mit der sicheren Lithium-Ionen-Eisenphosphat-
Technologie (LiFePo4) liefert das System gegenüber Bleibatterien eine
um das drei- bis vierfache verbesserte Lebensdauer, Entladetiefe
sowie Lade- und Entladestromstärke. Auch die Abmessungen und das
Gewicht sind um den Faktor drei bis vier geringer.
Mastervolt konzentriert sich mit seinen Speicherlösungen auf
Anwendungen von 2,5 kWh bis 30 kWh und Spannungen von 12VDC, 24VDC
und 48 VDC.
Der Listenpreis für eine komplette Speicherlösung mit 5 kWh
Kapazität und Lithium-Ionen-Batterien beginnt bei 8.800 Euro zzgl.
USt.
Mastervolt auf der Intersolar: Stand B1.320
Über Mastervolt
Die Mastervolt International BV mit Sitz in Amsterdam ist seit
1993 auf die Entwicklung und Herstellung von Wechselrichtern und
netzunabhängigen Stromversorgungssystemen für die Bereiche Solar,
Marine und Automotive spezialisiert. Mastervolt ist mit fünf
Niederlassungen in Europa, den USA und Asien vertreten und vertreibt
seine Produkte in über 80 Ländern.
http://www.mastervoltsolar.de/
Pressekontakt:
Douwke de Backer, Marketing & Communication, T: +31 (0)20 342 21 00,
Email Douwke.de.Backer@mastervolt.com
Weitere Informationen unter:
http://