IntraLinks Deal Flow Indicator(TM): 24-prozentige Erhöhung der weltweiten Fusions- und Übernahmeaktivitäten zwischen dem 1. Quartal 2010 und dem 1. Quartal 2011

Im heute veröffentlichten
IntraLinks Deal Flow Indicator(TM) (DFI) des 1. Quartals 2011 wurde
eine 24-prozentige Erhöhung der weltweiten Fusions- und
Übernahmeaktivitäten im Vergleich zum 1. Quartal 2010 verzeichnet.
Erhöhte Handelsaktivitäten im Jahresvergleich zum 1. Quartal 2010
wurden dabei in allen Regionen verzeichnet, wobei Lateinamerika eine
Steigerung von 39 Prozent, Europa/Nahost/Afrika eine Steigerung von
26 Prozent, der Asien-Pazifik-Raum eine Steigerung von 22 Prozent und
Nordamerika eine Steigerung von 21 Prozent aufwiesen.

„Trotz des steigenden Drucks auf den US-Dollar und des unsicheren
politischen Klimas sind die im Sequenz- und Jahresvergleich
verzeichneten Steigerungen auf dem Markt in Nordamerika sehr
ermutigend“, so Matt Porzio, Vice President Produktmarketing für
Fusionen und Übernahmen von IntraLinks.

Im IntraLinks DFI wurde jedoch auch festgestellt, dass das
regionale Wachstum im Vergleich zwischen dem 1. Quartal 2011 und dem
4. Quartal 2010 unverändert blieb oder sogar zurückging. Die Ausnahme
bildet dabei Nordamerika, wo ein 12-prozentiges Wachstum im
Sequenzvergleich verzeichnet wurde.

„Unterschiedliche regionale Einflussfaktoren wie beispielsweise
ungelöste Schuldenprobleme auf gewissen europäischen Märkten, sich
verändernde Regulierungsumgebungen und die Nachwirkungen der
Katastrophe in Japan wirken sich auch auf den Handelsfluss aus.
Gleichzeitig ist sehr wichtig, die im Jahresvergleich verzeichneten
Steigerungen in allen Regionen als positives Zeichen zu betrachten.
Wir müssen uns vor Augen führen, dass wir grundsätzlich wieder
Aktivitätsniveaus wie vor der Krise erreicht haben“, fügte er hinzu.

Ausserhalb Nordamerikas wurden im Sequenzvergleich in den übrigen
Regionen folgende Rückgänge verzeichnet: Lateinamerika (ein Prozent),
Europa/Nahost/Afrika (acht Prozent) und Asien-Pazifik-Raum (22
Prozent).

IntraLinks ist seit mehr als 10 Jahren der führende weltweite
Anbieter von virtuellen Datenräumen zur Erfassung von Fusionen und
Übernahmen. Das Unternehmen bietet eine Cloud-basierte Plattform, mit
deren Hilfe Handelsprozesse von Anfang bis Ende beschleunigt werden
können. Der Deal Flow Indicator von IntraLinks wird auf Grundlage der
Gesamtanzahl aller IntraLinks-Handelsvorgänge berechnet, die von
Handelsteams im vergangenen Quartal vorgeschlagen wurden, um mit der
Abwicklung von Projekten zu beginnen. Die Gesamtanzahl wird dann nach
weltweiten Regionen aufgeschlüsselt und mit vorhergehenden Zeiträumen
verglichen. Der Bericht beruht auf Beobachtungen und subjektiven
Interpretationen der Handelsaktivität bei Fusionen und Übernahmen. Er
ist nicht als betriebliche Kennzahl für die geschäftlichen Leistungen
oder operativen Ergebnisse von IntraLinks in vergangenen oder
zukünftigen Berichtszeiträumen gedacht.

Die vollständige Ergebnisübersicht des IntraLinks Deal Flow
Indicator für das 1. Quartal 2011 finden Sie ebenso wie einen
begleitenden Videokommentar auf http://www.intralinks.com/dealflow.

Informationen zu IntraLinks

IntraLinks ist ein führender weltweiter Anbieter von
SaaS-Lösungen (Software-as-a-Service) zur sicheren Verwaltung von
Inhalten, zum Austausch kritischer geschäftlicher Informationen sowie
zur Förderung der Zusammenarbeit in und zwischen Unternehmen. Mehr
als 1 Million Branchenfachleute aus dem Finanzdienstleistungssektor,
der Pharmabranche, dem Biotechnologiesektor sowie aus den Bereichen
Verbrauchsgüter, Energie, Industrie, Recht, Versicherungen,
Immobilien und Technologie haben ebenso wie Regierungsbehörden
bereits die benutzerfreundlichen und Cloud-basierten Lösungen von
IntraLinks eingesetzt. Anwender von IntraLinks beschleunigen
informationsintensive Geschäftsprozesse und Arbeitsabläufe, erfüllen
behördliche Vorgaben und Erfordernisse des Risikomanagements
problemlos und arbeiten mit Kunden, Geschäftspartnern und Dritten auf
sichere, nachvollziehbare und regelkonforme Art und Weise zusammen.
Fachleute aus über 800 der Fortune-1000-Unternehmen haben bereits
Lösungen von IntraLinks eingesetzt. Besuchen Sie
http://www.intralinks.com oder http://blog.intralinks.com für weitere
Informationen. Sie können IntraLinks unter
http://twitter.com/intralinks auf Twitter sowie unter
http://www.facebook.com/IntraLinks auf Facebook verfolgen.

Pressekontakt:
Radley Moss, IntraLinks, +1-212-543-7717, rmoss@intralinks.com