UBS Global Asset Management / Schlagwort(e): Finanzen/
Investment News: UBS erweitert Familie der High-Dividend-Fonds um
Asien- und Schwellenländer-Variante
DGAP-Media / 16.06.2011 / 10:26
Frankfurt, 16. Juni 2011 – UBS Global Asset Management baut die Familie der
High-Dividend-Fonds mit dem UBS Asia High Dividend Fund und dem UBS
Emerging Markets High Dividend Fund aus. Die neuen Fonds haben ihren
Anlageschwerpunkt in Asien beziehungsweise in den Schwellenländern. Sie
bieten Anlegern die Möglichkeit, vom großen Aufwärtspotenzial der
Aktienmärkte und von den steigenden Gewinnen der dortigen Unternehmen zu
profitieren.
Wirtschaftswachstum dürfte Ausschüttungsquoten deutlich steigen lassen
Das jährliche reale Wirtschaftswachstum bis zum Jahr 2015 könne nach
UBS-Berechnungen in Schwellenländern sechs Prozent, in Asien sogar acht
Prozent betragen. Die Experten der UBS gehen davon aus, dass durch das
steigende Wirtschaftswachstum auch mit steigenden Dividendenausschüttungen
zu rechnen ist. Schon in der Vergangenheit zeichneten sich die Unternehmen
der Schwellenländer durch hohe Ausschüttungsquoten zwischen 30 und 45 bzw.
50 Prozent aus. Mit gut 30 Prozent Dividendenausschüttung liegen die
Unternehmen aus den Schwellenländern und asiatischen Märkten aber derzeit
am unteren Ende dieser Quote. –Dies verspricht großes Potenzial für
wachsende Ausschüttungsquoten und entsprechend hohe Dividendenerträge–,
sagt Fondsmanager Urs Antonioli, der den UBS Emerging Markets High Dividend
Fund verwaltet. Bei beiden neu aufgelegten Fonds vertrauen die Fondsmanager
auf breit gestreute Portfolios, dieüber Länder und Sektoren diversifiziert
sind. Bei der Titelauswahl konzentrieren sich die Anlageexperten auf
Unternehmen, die starke Fundamentaldaten aufweisen und hohe und nachhaltige
Dividenden ausschütten.
Emerging Markets: Telekommunikationswerte stark gefragt
Der UBS Emerging Markets High Dividend Fund investiert weltweit in
Unternehmen aus Schwellenländern. Ein besonderer Anlagefokus liegt derzeit
auf Telekom-Anbietern mit knapp einem Drittel Portfolioanteil, es folgen
Finanzwerte mit knapp 25 Prozent und IT-Dienstleister mit 16,4 Prozent.
Größte Länderpositionen sind Taiwan mit 19,7 Prozent und Südafrika (14,8
Prozent). Auch Hongkong mit knapp zehn Prozent, Singapur, Brasilien und
China mit je 6,6 Prozent und Tschechien wie Korea mit je 4,9 Prozent wurden
in das Portfolio des Fonds aufgenommen. Fondsmanager Urs Antonioli strebt
ein Portfolio mit bis zu 75 Titeln an. Für den UBS Emerging Markets High
Dividend Fund wird derzeit eine Dividendenrendite von 4,9 Prozent vor Abzug
der Fondsgebühren erwartet.
Asien: Taiwan, China und Hongkong im Fokus
Der UBS Asia High Dividend Fund wird von Portfoliomanager Shou-Pin Choo
verwaltet und investiert in asiatische Länder. Choo bevorzugt aktuell mit
etwa einem Viertel Portfolioanteil Taiwan, gefolgt von China mit 17,4
Prozent und Hongkong (15,2 Prozent). Mit etwas Abstand folgen Singapur
(10,9 Prozent), Südkorea und Thailand mit je 6,5 Prozent sowie Indonesien
und Indien (beide 4,4 Prozent). Auf Sektor-Ebene hält der Fonds zu rund 25
Prozent Finanzwerte, dicht gefolgt von IT-Dienstleistern (21,8 Prozent) und
Telekom-Unternehmen (19,6 Prozent). Derzeit wird ein Portfolio mit 40 bis
60 Titeln angestrebt. Das Portfoliomanagement geht aktuell von einer
Dividendenrendite des Fonds von 4,0 Prozent vor Abzug der Fondsgebühren
aus.
Daten imÜberblick
Fondsname: UBS (Lux) Equity SICAV – Asia High Dividend (USD) P-acc bzw. UBS
(Lux) Equity SICAV – Emerging Markets High Dividend (USD) P-acc
ISIN: LU0625544449 bzw. LU0625543631
Benchmark: MSCI Asia ex Japan bzw. MSCI Emerging Markets Index
Pauschale Verwaltungskommission: 1,92% p.a. bzw. 2,20% p.a.
Fondsdomizil: Luxemburg
Portfoliomanagement: UBS AG
Lancierungsdatum: 31. Mai 2011
Rechnungswährung: USD
Geschäftsjahresende: 31. Mai
Ausschüttung: Derzeit keine ausschüttenden Anteilsklassen geplant
Swing Pricing: Ja
EU-Zinsbesteuerung: Ausschüttung nicht betroffen, Verkauf/Rückgabe nicht
betroffen
Rechtsform: UBS (Lux) Equity SICAV
Weitere Veröffentlichungen von UBS Global Asset Management finden Sie
unter:
www.ubs.com/1/g/globalam/emea/germany/news.html
Bei Rückfragen:
UBS Deutschland AG:
Global Asset Management
Marketing&Client Services
Miriam Howard
Tel.: +49-69-1369 51 28
E-Mail: miriam.howard@ubs.com
ergo Kommunikation:
Klaus Spanke
Tel.: +49-221-91 28 87 28
E-Mail: klaus.spanke@ergo-komm.de
Für Marketing- und Informationszwecke von UBS. Vertreter in Deutschland für
UBS Fonds ausländischen Rechts: UBS Deutschland AG, OpernTurm, Bockenheimer
Landstraße 2-4, 60306 Frankfurt am Main. Investitionen in diesem Produkt
sollten nur nach gründlichem Studium des aktuellen Prospekts erfolgen.
Prospekte, vereinfachte Prospekte, die Satzung bzw. Vertragsbedingungen
sowie die Jahres- und Halbjahresberichte der UBS Fonds können kostenlos bei
UBS Deutschland AG bzw. bei UBS Global Asset Management (Deutschland) GmbH,
OpernTurm, Bockenheimer Landstraße 2-4, 60306 Frankfurt am Main,
angefordert werden. Investitionen in ein Produkt sollten nur nach
gründlichem Studium des aktuellen Prospekts erfolgen. Anteile der erwähnten
UBS Fonds dürfen innerhalb der USA weder angeboten noch verkauft oder
ausgeliefert werden. Die genannten Informationen sind weder als Angebot
noch als Aufforderung zum Kauf bzw. Verkauf irgendwelcher Wertpapiere oder
verwandter Finanzinstrumente zu verstehen. Die frühere Wertentwicklung ist
kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Die dargestellte
Performance lässt allfällige bei Zeichnung und Rücknahme von Anteilen
erhobene Kommissionen und Kosten unberücksichtigt. Kommissionen und Kosten
wirken sich nachteilig auf die Performance aus. Sollte die Währung eines
Finanzprodukts oder einer Finanzdienstleistung nicht mit Ihrer
Referenzwährungübereinstimmen, kann sich die Rendite aufgrund der
Währungsschwankungen erhöhen oder verringern. Diese Informationen
berücksichtigen weder die spezifischen oder künftigen Anlageziele noch die
steuerliche oder finanzielle Lage oder die individuellen Bedürfnisse des
einzelnen Empfängers.
(c) UBS 2011. Das Schlüsselsymbol und UBS gehören zu den geschützten Marken
von UBS. Alle Rechte vorbehalten.
Ende der Pressemitteilung
———————————————————————
16.06.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
128753 16.06.2011