Investorensuche am Zuckerhut / Germany Trade&Invest organisiert erstmals Investorenveranstaltung in Brasilien

Deutschland ist bereits jetzt einer der wichtigste
Handelspartner Brasiliens in der EU und Brasilien der wichtigste
Handelspartner Deutschlands in Südamerika. Alle großen Namen der
deutschen Wirtschaft sind im Land am Zuckerhut vertreten, unter
anderem auch Volkswagen, Siemens oder BASF. Die Zahl brasilianischer
Investoren in Deutschland ist allerdings eher gering und das soll
sich in Zukunft ändern. Gemeinsam mit den Ländern Sachsen und
Thüringen und Vertretern des Flughafens Berlin Brandenburg
veranstaltet Germany Trade & Invest eine Investorenveranstaltung in
Rio de Janeiro (08. Mai) und São Paulo (10. Mai).

„Gerade auch die hervorragende Infrastruktur der neuen
Bundesländer und der Ausbau derselben kann für brasilianische
Investoren sehr interessant sein. Der Flughafen Berlin Brandenburg
wird in knapp einem Monat eingeweiht, zahlreiche brasilianische
Flughäfen müssen wegen der Fußball-Weltmeisterschaft und den
Olympischen Spielen modernisiert werden. Die Infrastruktur Brasiliens
soll insgesamt auf Vordermann gebracht werden, die neuen Bundesländer
haben das bereits hinter sich. Allein schon bei diesen Punkten sind
Parallelen klar ersichtlich“, so Jürgen Friedrich, Geschäftsführer
von Germany Trade & Invest.

Zu den brasilianischen Unternehmen, die bereits auf dem deutschen
Markt präsent sind, zählen das Chemieunternehmen Braskem S.A., der
Maschinenbauer Indústrias Romi S.A., der Stahlkonzern CSN sowie der
brasilianische Biotechnologieverband BrBiotec. Vertreter der
Unternehmen werden über ihre Erfahrungen in Deutschland referieren.
Mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von rd. 2.500 Mrd. USD (2011)
ist Brasilien die sechstgrößte Volkswirtschaft der Welt. Unternehmen
wie Petrobras, Embraer, Vale S.A. (ehemals Companhia Vale do Rio
Doce) oder der Grupo EBX (Eike Batista) zählen zu den ganz großen
Namen auf dem internationalen Parkett. Auch der Bankensektor gehört
zu den Schwergewichten. Insgesamt konzentrieren sich brasilianische
Unternehmen allerdings in erster Linie den heimischen Markt, haben
allerdings mit der steigenden internationalen Konkurrenz zu kämpfen.
Einer der Wege, die eigene Konkurrenzfähigkeit zu erhöhen, wäre der
Schritt international tätig zu werden. China beispielsweise geht
diesen Weg bereits und war 2011 der wichtigste Investor in
Deutschland, gemessen an der Anzahl der Projekte (Quelle GTAI).

Germany Trade & Invest ist die Gesellschaft für Außenwirtschaft
und Standortmarketing der Bundesrepublik Deutschland. Die
Gesellschaft berät ausländische Unternehmen, die ihre
Geschäftstätigkeit auf den deutschen Markt ausdehnen wollen. Sie
unterstützt deutsche Unternehmen, die ausländische Märkte erschließen
wollen, mit Außenwirtschaftsinformationen.

Pressekontakt:
Andreas Bilfinger
T. +49 (0)30 200 099-173
M. +49 (0)151 171 50012
F. +49 (0)30 200 099-511
Andreas.Bilfinger@gtai.com
www.gtai.com
http://twitter.com/gtai_de
http://youtube.com/gtai

Weitere Informationen unter:
http://