Auf jedem PC, laufe er nun unter Linux, Windows oder Mac OS, hat jedes Programm Zugriff auf das komplette Homeverzeichnis des Anwenders – auch auf alle darin enthaltenen Fotos. Dort ist es kein Bug, keine Sicherheitslücke sondern lediglich das übliche Verfahren. Kein Mensch käme auf die Idee, einem Programm auf dem heimischen Rechner den Zugriff auf die Fotos nur nach Sicherheitsabfrage zu erlauben.
Beim Smartphone gelten offensichtlich andere Regeln, dort erwartet der Anwender, gefragt zu werden. Das wird er übrigens auch, leider ist die Frage missverständlich formuliert. Diesen „Trick“ muss man erstmal als solchen erkennen, um ihn aufzudecken….
Was lernen wir daraus? Es wird nicht alles so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
[1] http://www.golem.de/news/iphone-trick-gibt-apps-zugriff-auf-alle-gespeicherten-fotos-1202-90125.html
[2] http://www.datenschutz.de/news/detail/?nid=5285
Weitere Informationen unter:
http://www.dieKreativathletin.de