Angeboten werden die neuen Keys in der ebenfalls erst kürzlich erschienden Modellreihe D200. Der D200 ist mit einem Dual-channel MLC Flash-Speicher ausgestattet, im Gegensatz zum S200, der mit einem Dual-channel SLC Flash-Speicher arbeitet. Die Modelle der Reihe D200 sind deshalb zwar in der Schreib- und Lesegeschwindigkeit etwas langsamer als der S200, dafür sind sie deutlich günstiger und bereits mit der größeren Speicherkapazität ausgestattet.
Auch die Modellreihe D200 gibt es in diversen Ausführungen, auf die verschiedensten Bedürfnisse des Datenschutzes und der Datensicherheit abgestimmt. Neben den Einzelplatzlösungen „Basic“ und „Personal“ bietet IronKey eine Netzwerklösung, den „Enterprise“
Selbstverständlich verfügen die USB-Sticks der nächsten Generation über die gewohnten Features: Datensicherheit mit starker AES 256-Bit-Verschlüsselung, die den hohen Sicherheits-Level 3-Anforderungen des FIPS 140-2 Standards entspricht, integrierte, intelligente Verteidigung gegen Schadsoftware, Hardwareverschlüsselung und ein robustes, nahezu unzerstörbares Gehäuse. Der Ironkey Enterprise ermöglicht, wie auch der Ironkey Personal, zusätzlich „unsichtbares surfen“.
Ausführliche Produktbeschreibungen aller IronKeys auf deutsch findet man bei „StoreGate.de“.