Isabell Rahms besucht den Förderverein der Berufsfeuerwehr Mainz

Isabell Rahms besucht den Förderverein der Berufsfeuerwehr Mainz
Isabell Rahms am Steuer einer Drehleiter Feuerwehr Autos auf der Feuerwache Mainz
 

Eine hydraulische Rettungsschere in der Hand halten und mit der Drehleiter in luftige Höhen fahren. All das durfte ich beim Besuch der Feuerwache 2 in Mainz erleben. Eingeladen hatte mich der Förderverein der Berufsfeuerwehr Mainz e.V., vertreten durch seinen ersten Vorsitzenden Maik Bittner.

Erfahren Sie mehr über Isabell Rahms

Der Verein leistet seit vielen Jahren wertvolle Arbeit. Ehrenamtlich, im Hintergrund, aber mit großer Wirkung. Mit Spendengeldern werden wichtige Projekte und moderne Ausstattungen gefördert, die über den Standard hinausgehen, für mehr Sicherheit in Mainz und zur Unterstützung der Einsatzkräfte. Das ist Freiwilligenarbeit Mainz in einer sehr wirkungsvollen Form.

Rundgang durch die Feuerwache
Beim Rundgang durch die Wache ging es nicht nur um Technik und Fahrzeuge, sondern auch um die Menschen hinter der Uniform. Es ging um ihre Herausforderungen, ihre Belastung im Alltag, und ihre Motivation. Hier wird klar: öffentliche Sicherheit Mainz bedeutet nicht nur Präsenz, sondern vor allem gute Arbeitsbedingungen, Ausbildung und Ausstattung.

Meine Anliegen als Landtagskandidatin
Der Besuch hat mir eindrucksvoll gezeigt, wie stark unser Gemeinwesen vom Engagement in Mainz lebt, im Großen wie im Kleinen. Ich danke dem Förderverein und der Berufsfeuerwehr für die Offenheit und das lehrreiche Gespräch. Diese Begegnungen bestärken mich in meinem Ziel, mich im Landtag für die Belange der Städte und ihrer Einsatzkräfte einsetzen zu wollen. Und das verlässlich und immer an der Seite der Menschen.