Isola startet die neue Technical Education Series

Video-Serie behandelt die wichtigsten Aspekte bei der Bewertung und Auswahl von
Laminaten für Designer auf Systemebene

CHANDLER, Arizona, 28. Januar 2015 (GLOBE NEWSWIRE) — Isola Group S.a r.l.,
Marktführer für kupferkaschierte Laminate und dielektrische Prepregs als
Basismaterial für hochwertige Mehrlagen-Leiterplatten, kündigte heute in
Anerkennung der immer wichtiger werdenden Rolle von Laminatmaterialien im
Gesamtprozess des Systemebenen-Designs den Start einer neuen Technical Education
Series (TES) an.

Die TES dient dazu, Designer auf Systemebene zu wichtigen Aspekten bei der
Laminatauswahl durch dynamisch und interaktiv gestaltete Videos auf dem
Laufenden zu halten. Benutzer können auf die vier ersten Videos der Technical
Education Series zugreifen, indem Sie sich bei www.isola-group.com/TES anmelden.
Die im Rahmen der Serie angebotenen Themen informieren Designer elektronischer
Systeme über Probleme, die die Leistungsfähigkeit der PCBs beeinträchtigen
können, sowie darüber, wie die Auswahl der korrekten Materialien für
Leiterplatten die Funktionalität ihrer Designs verbessern kann. Die kostenlos
angebotene Technical Education Series bietet zudem ein Forum für Entwickler, auf
dem auch verwandte Themen diskutiert und vorgeschlagen werden können. Im Laufe
des Jahres werden für die Serie weitere Videos produziert und bereitgestellt.

Drei der vier anfänglichen Videos der TES werden vom PCB-Branchenexperten Lee
Ritchey von Speeding Edge präsentiert. Die Titel der Videos mit Ritchey lauten:
„Minimizing Skew in Very High-speed Serial Data Links“, „How Much Bandwidth Does
a High-speed Differential Pair Require?“ und „The Merits and Drawbacks of Using
Low-Dk Laminates in High-speed PCBs“.  Das vierte Video mit dem Titel „Passive
Intermodulation (PIM) in PCBs“ wird von Mike Miller, dem Senior OEM-Marketing
Manager von Isola, präsentiert.

Heutzutage muss jeder Aspekt der Produktentwicklung aus der Perspektive der
Systemebene angegangen werden. Laminatmaterialien sind das Fundament dieser
Systeme. Und wenn, analog zum Fundament eines Hauses, nicht das optimale PCB-
Laminat ausgewählt wird, kann das gesamte System zusammenbrechen. Zu den
Problemen, die sich aus der Auswahl von Laminatmaterialien ergeben, die für ein
bestimmtes Design nicht optimal geeignet sind, gehören höhere einmalige
Engineering-Kosten, verfehlte Zeitfenster für Produkteinführungen und mehrere
Respins mehrlagiger Leiterplatten. Die Technical Education Series spricht diese
und damit in Verbindung stehende Probleme an.

Tarun Amla, der Chief Technology Officer und Executive Vice President von Isola,
konstatierte: „Die Balance zwischen Fortschritten in der Produktfunktionalität
und der Verfahrenstechnologie kann kompliziert sein. Ein Missverhältnis kann
über den gesamten Entwicklungszyklus auf Systemebene hinweg einen Dominoeffekt
verursachen. Beispielsweise haben Produktengineering-Teams häufig keinen
Einfluss auf die Entscheidungsfindung und das Auswahlverfahren für Laminate, da
PCB-Grundstoffe häufig von Leiterplattenherstellern oder internen
Einkaufsabteilungen ausgewählt werden. Als Folge davon erzielen deren Desgins
aufgrund der für die Herstellung der Leiterplatten ungeeigneten Materialien
möglicherweise niemals die gewünschte Leistung. Möglicherweise ist man sich auch
nicht über Kosteneinsparungen im Klaren, die sich aus den PCB-Hybrid-Designs
oder aus Materialien ergeben, die speziell für ihre Anwendungsgebiete entwickelt
wurden.“

Lee Ritchey von Speeding Edge fügte hinzu: „In der Vergangenheit gab es eine
deutliche Abgrenzung zwischen Low-Level- und High-Speed-Design-Produkten. Diese
Unterscheidung ist nicht mehr aufrechtzuerhalten. Wenn Sie die moderne
Komponententechnologie nutzen, entwickeln Sie unabhängig von der Endnutzung
dieses Produkts quasi automatisch ein High-Speed-Produkt. Allerdings hält die
Lernkurve nicht notwendigerweise mit der Komponentennutzung mit, d. h.,
Produktentwickler können in ein Technologie-Labyrinth geraten und verfügen
womöglich nicht über alle Informationen, die sie zum Implementieren ihrer
Designs unter Verwendung der Technologien der nächsten Generation benötigen.
Unternehmen wie Isola, die aktiv die Weiterbildung ihrer Kunden betreiben,
können als Ausbilder für Schlüsseltechnologien und als vertrauenswürdige
Produktanbieter dienen.“

Auf der Website des Unternehmens unter www.isola-group.com/TES haben Sie Zugriff
auf die TES-Videos von Isola.

Über Isola

Isola Group S.a.r.l. mit der Firmenzentrale in Chandler, Arizona, ist ein
weltweit agierendes Unternehmen in Bereich Materialwissenschaften mit dem
Schwerpunkt auf dem Design, der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von
kupferplattierten Laminaten und dielektrischen Prepreg-Materialien zum
Herstellen hochentwickelter mehrlagiger Leiterplatten. Die äußerst
leistungsfähigen Materialien des Unternehmens werden in anspruchsvollen
elektronischen Anwendungen in den Bereichen Kommunikationsinfrastruktur,
Computing/Vernetzung, Militär, Medizin, Luft-und Raumfahrt und der
Automobilindustrie verwendet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer
Website unter http://www.isola-group.com/.

Folgen Sie Isola auf Twitter: https://twitter.com/IsolaGroup

Liken Sie Isola auf Facebook: https://www.facebook.com/IsolaGroup

Folgen Sie Isola auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/isola-group

Abonnieren Sie Isola auf YouTube: https://www.youtube.com/user/IsolaGroup

Isola und das Isola-Logo sind eingetragene Marken der ISOLA USA Corp. in den USA
und in anderen Ländern. Alle anderen hierin genannten Marken sind das Eigentum
ihrer jeweiligen Unternehmen. Copyright (c) 2015 Isola Group. Alle Rechte
vorbehalten.

KONTAKT: Tiffany C. Zinn

         Global Marketing Communications Manager

         Isola Group

         480-282-6368

         Tiffany.Zinn@isola-group.com

This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Isola Group via GlobeNewswire
[HUG#1888078]