Einmal pro Woche stellen wir hier einen interessanten IT-Dienstleister aus unserer
Community vor. In dieser Woche steht die Q-Cells SE mit den Standorten in
Bitterfeld,Wolfen im Fokus. Die Q-Cells SE ist seit dem 01.02.2010 Mitglied der Community
www.ITmitte.de.
Kurzbeschreibung der Q-Cells SE
Q-Cells SE hat sich seit der Gründung 1999 innerhalb weniger Jahre zu einem der größten
Solarzellenhersteller weltweit entwickelt. Nun ist das Unternehmen dabei, sich zu einem
global agierenden Photovoltaik-Unternehmen zu entwickeln.
Daneben forciert Q-Cells mit
seiner Tochterfirma Q-Cells International den Ausbau des Projektgeschäfts. Dies umfasst
die Planung, Errichtung und Wartung von großen Solarparks und Aufdachanlagen. Inner
halb von nur drei Jahren konnte sich Q-Cells International als einer der größten Projekt
entwickler in der Photovoltaik in Europa etablieren. Q-Cells Clean Sourcing rundet das
Portfolio ab: Die Energiehändler im Solarvalley beliefern industrielle Kunden mit grünem
Strom und erschließen damit ein weiteres neues Geschäftsfeld.
Kurzum: Das Unternehmen
bringt die Photovoltaik als nachhaltige und umweltgerechte Technologie voran und nutzt
unternehmerisch die Chance, die in diesem schnell wachsenden Markt liegt.
Q-Cells entwickelt die Solartechnologie für eine saubere Energieversorgung der Welt. Für
die große Mission sucht das Unternehmen die verschiedensten Charaktere: qualifizierte
Mitarbeiter unterschiedlicher Fachrichtungen und verschiedenen Alters. Bewerber sind
aufgerufen: Heute sind es ihre Ideen, morgen technische Innovationen, übermorgen Alltag
in einer lebenswerten Zukunft. Nutzen Sie die Kraft der Sonne – Q-Cells freut sich auf
interessante Kandidaten.
Aktuelles zur Q-Cells SE
Q-Cells SE: Q-Cells führt globales Entgeltsystem ein
– Global Grading schafft Rahmen für transparente und faire Entgeltstrukturen- Höhere
Löhne und Gehälter für über 80 Prozent der Mitarbeiter – Integriertes
Personalmanagement soll Mitarbeiter stärker an das Unternehmen binden Bitterfeld-
Wolfen, 22. Dezember 2010 – Die Q-Cells SE, einer der führenden internationalen
Anbieter von integrierten PV-Lösungen, hat gemeinsam mit dem Betriebsrat der Q-Cells
SE eine Betriebsvereinbarung Global Grading unterzeichnet. …mehr
Q-Cells SE: Karlheinz Hornung wird 60
Bitterfeld-Wolfen, 21. Dezember 2010 – Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Q-Cells SE,
Prof. Dr. h. c. Karlheinz Hornung, feiert am 24. Dezember seinen 60. Geburtstag. Er steht
dem Aufsichtsgremium der Q-Cells SE seit Juni 2010 vor. Davor war er seit Oktober 2004
bis Dezember 2009 Vorstand der MAN SE. Nach seiner Ausbildung als Steuerberater im
Jahr 1977 begann er seine berufliche Karriere bei der Kolbenschmidt AG, einer
Tochtergesellschaft der damaligen Metallgesellschaft AG. …mehr
Karlheinz Hornung wird 60
Bitterfeld-Wolfen, 21. Dezember 2010 – Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Q-Cells SE,
Prof. Dr. h. c. Karlheinz Hornung, feiert am 24. Dezember seinen 60. Geburtstag. Er steht
dem Aufsichtsgremium der Q-Cells SE seit Juni 2010 vor. Davor war er seit Oktober 2004
bis Dezember 2009 Vorstand der MAN SE. Nach seiner Ausbildung als Steuerberater im
Jahr 1977 begann er seine berufliche Karriere bei der Kolbenschmidt AG, einer
Tochtergesellschaft der damaligen Metallgesellschaft AG. …mehr
Schwerpunkte und Kompetenzen der Q-Cells SE
.NET
HTML
SAP
Datenbanken
PHP
Virtualisierung
Network
CMS
Software-Projektleiter
Software-Entwickler
Software-Architekt
Application-Manager
Software-Administrator
Datensicherheit
Praktikum
Diplomarbeit
Ausbildung
Warum beteiligt sich die Q-Cells SE bei ITmitte.de
„Die Q.Cells SE beteiligt sich an der Community ITmitte.de, weil wir uns sowohl als
regionales, wie internationales Unternehmen begreifen.“,
Helmut Frank
Ihr Ansprechpartner für Bewerbungen:
Björn Tenschert, Personalreferent