IT-Norm ISO 27001: KoSiB startet informative Veranstaltungsreihe

„Kompetenzzentrum für Sicherheit in Bayern“ beantwortet Fragen rund um „Informationsmanagement nach ISO 27001“

Als zentraler Ansprechpartner sowie Berater und Informationsquelle steht die KoSiB Unternehmen und Organisationen unterstützend zur Verfügung und befasst sich mit aktuellen Themen auf dem neuesten Stand. Die ISO 27001 gilt als international anerkannte Norm für die Bewertung der Sicherheit von IT-Umgebungen und wird im Rahmen der KoSiB-Vortragsreihe beleuchtet.

Unter dem Titel „ISO 27001: Ein Zertifizierungsdienstleister und ein Anwender plaudern aus dem Nähkästchen“ beraten die Fachleute der KoSiB die Teilnehmer umfassend in allen Fragen rund um die anerkannte IT-Norm. Dazu stehen den Interessierten zwei ausgewiesene Experten in der ca. zweistündigen Vortrags- und Diskussionsveranstaltung Rede und Antwort.

Referent des Vortrags „Was bedeutet und wie funktioniert Informationsmanagement nach ISO 27001?“ ist Reinhard Keller, Geschäftsführer der da-con GmbH und Fachmann auf dem Gebiet ISO 27001. Den zweiten Vortrag „ISO 27001 – Erfahrungsbericht eines Anwenders“ hält Sebastian von Bomhard, Aufsichtsratsmitglied der KoSiB eG und Vorstand der SpaceNet AG, die kürzlich zertifiziert wurde.

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, dem 24. Juli, von 19 bis 21 Uhr statt.

Agenda:
19:00 Einführung
19:15 Was bedeutet und wie funktioniert Informationsmanagement nach ISO 27001?
Referent: Reinhard Keller, Geschäftsführer der da-con GmbH
20:00 ISO 27001 – Erfahrungsbericht eines Anwenders
Referent: Sebastian v. Bomhard, Vorstand der SpaceNet AG, Aufsichtsratsmitglied der KoSiB eG
20:45 Diskussion
21:00 Ende

Ort:
SpaceNet AG
Joseph-Dollinger-Bogen 14
80807 München

Kosten: 20,– € einschl. MWSt (inkl. Getränke)

Da die Teilnehmerzahl auf 15 begrenzt ist, ist eine Anmeldung erforderlich:
http://www.amiando.com/DZCTBOT (24.7.) bzw. http://www.amiando.com/DXZSWEN (25.9.)

Am Donnerstag, dem 25. September 2008, wird die Veranstaltung wiederholt.