Sieben von zehn Bundesbürgern stehen der 
Datensicherheit beim Cloud Computing reserviert gegenüber. Kunden 
fürchten vor allem, die Kontrolle über persönliche Informationen zu 
verlieren, wenn die Daten an einen Cloud-Dienstleister transferiert 
werden. Das ist das Ergebnis einer bevölkerungsrepräsentativen 
Erhebung von CSC (NYSE: CSC). 1.000 Bundesbürger wurden nach ihrer 
Meinung zur Datensicherheit beim Cloud Computing befragt.
   Bis zum Jahr 2016 wird sich der Umsatz mit Cloud-Diensten in 
Deutschland auf rund 17 Milliarden Euro mehr als verdreifachen – so 
die jüngste Bitkom-Prognose. Im Zuge des Booms sorgen sich jedoch 70 
Prozent der Befragten, dass persönliche Daten, die vom 
Cloud-Dienstleister verarbeitet werden, nicht in Deutschland 
verbleiben. Sie befürchten gleichzeitig, dass gesetzlich 
vorgeschriebene Löschaufträge vom Cloud-Dienstleister nicht 
zuverlässig ausgeführt werden.
   „Die Sorgen der Bundesbürger treffen einen wichtigen Punkt“, sagt 
Gerhard Fercho, Vorsitzender der Geschäftsführung von CSC in 
Deutschland. „Bevor sich ein Unternehmen für die Zusammenarbeit mit 
einem Cloud-Dienstleister entscheidet, sollten gerade die von den 
Befragten als sicherheitskritisch bewerteten Kriterien sorgfältig 
abgesichert werden. Erster Anhaltspunkt für die Auswahl eines 
Cloud-Anbieters ist dabei eine valide Zertifizierung, die sowohl 
Datensicherheit als auch technische Verfügbarkeit der Online-Dienste 
erfasst. Die Cloud-Dienstleister sind hier in der Pflicht, für die 
nötige Transparenz bei ihren Kunden zu sorgen“, so Fercho.
   Auch die große Mehrheit der befragten Bundesbürger (86 Prozent) 
sehen Cloud-Dienstleister am Zuge, die Einhaltung von Datenschutz und
technischer Sicherheit nachzuweisen. 82 Prozent wünschen sich sogar 
vom Gesetzgeber eine Zertifizierung vorzuschreiben, mit der 
IT-Dienstleister die Einhaltung von Sicherheitsstandards im Cloud 
Computing nachweisen.
Über CSC
   CSC ist ein weltweit führendes Unternehmen für IT-gestützte 
Businesslösungen und Dienstleistungen. Das Unternehmen mit Hauptsitz 
in Falls Church, Virginia, hat rund 95.000 Mitarbeiter und 
erwirtschaftete in den zwölf Monaten bis zum 28. September 2012 einen
Umsatz von 15,7 Milliarden US-Dollar. Weitere Informationen über CSC 
in Deutschland finden Sie auf der deutschen Website von CSC unter 
www.csc.com/de oder unter www.csc.com.
CSC in Deutschland auf Twitter: http://www.twitter.com/CSC_DE
CSC in Deutschland bei Slideshare: 
http://www.slideshare.net/CSCDeutschland
Blog von CSC in Deutschland: http://www.21stcenturyit.de
Pressekontakt:
Ute Blauth 
Director Communications & Marketing 
EMEA Central Region 
Abraham-Lincoln-Park 1 
65189 Wiesbaden 
Telefon: 0611.142.22872 
E-Mail: ublauth@csc.com
Weitere Informationen unter:
http://