IT-Sicherheits-Kongress von TÜV Rheinland: innovative Lösungen und Expertenwissen aus erster Hand / 21.-22. Mai 2014 in Fürstenfeldbruck bei München: „Face the Future of IT SecurITy“

Face the Future of IT Security“: Unter diesem Titel
lädt TÜV Rheinland vom 21. bis 22. Mai 2014 zum
IT-Sicherheits-Kongress nach Fürstenfeldbruck bei München ein. Über
zwei Tage hinweg steht der Schutz digitaler Werte in Unternehmen und
bei der Öffentlichen Hand auf allen relevanten Gebieten der
Informationssicherheit im Mittelpunkt. Top-Referenten präsentieren in
sechs Workshops und 20 Fachvorträgen aktuelle Trends, innovative
Lösungen und praxisnahe Strategien.

Neben Experten von TÜV Rheinland geben Fachleute führender
Hersteller sowie IT-Verantwortliche aus renommierten Unternehmen ihr
Wissen in der Informationssicherheit weiter, darunter die EnBW,
Deutsche Bahn, die Finanz Informatik als IT-Dienstleister der
Sparkassen, T-Systems oder das Deutsche Zentrum für Luft- und
Raumfahrt. Zum IT-Sicherheits-Kongress erwartet Gastgeber TÜV
Rheinland CIOs bzw. Leiter sowie Entscheider der IT großer und
mittelständischer Unternehmen sowie von Bund und Ländern.

Prominente Keynote Speaker

Zu den Highlights der zweitägigen Fachkonferenz gehören unter
anderem die prominenten Keynote Speaker: Neben dem Erfinder der
Email-Verschlüsselungssoftware PGP, Phil Zimmermann werden der
US-Diplomat John Kornblum sowie Ofir Hason bei TÜV Rheinland zu Gast
sein. Hason, der CEO des CyberGym, wird erläutern, wie sein
Trainings- und Simulationszentrum IT-Fachkräfte aus Wirtschaft und
Politik auf die Abwehr von Cyber-Attacken trainiert, während Kornblum
und Zimmermann aus erster Hand ihre unterschiedlichen Perspektiven
zur aktuellen politischen Debatte rund um die Informationssicherheit
darlegen.

Eine Übersicht über das komplette Programm des
IT-Sicherheits-Kongresses sowie die Partner der begleitenden
Fachausstellung gibt´s unter
http://www.tuv.com/it-sicherheitskongress. Langfassung der
Presseinformation unter www.tuv.com/presse

Umfassende Informationssicherheit für Unternehmen und
Institutionen

Als führender unabhängiger Prüfdienstleister für
Informationssicherheit in Deutschland bietet TÜV Rheinland
Unternehmen und Institutionen ganzheitliche Informationssicherheit
von der strategischen Beratung über Konzeption und Prozessoptimierung
bis zu Implementierung, Betrieb oder Zertifizierung der Systeme.
Exzellente Technologie-Expertise, umfassendes Branchen-Know-how und
strategische Partnerschaften mit Marktführen ermöglichen die
Entwicklung standardisierter und individueller Sicherheitslösungen.
Kerngeschäftsfelder sind die Strategische Informationssicherheit,
Qualität und Sicherheit für Applikationen und Portale, Mobile und
Network Security sowie die IT-Sicherheit in Industrieanlagen und
kritischen Infrastrukturen.

Weitere Informationen unter
http://www.tuv.com/informationssicherheit

Ihre Ansprechpartnerin für redaktionelle Fragen:

Sabine Rieth, Presse, Tel.: +49 2 21/8 06-39 75
E-Mail: presse@de.tuv.com – Internet: www.tuv.com/presse –
www.twitter.com/tuvcom_presse

Weitere Informationen unter:
http://