iWay Software stellt die neue Version seiner B2B-Suite vor

Eine Schlüsselkomponente der neuen Business-to-Business (B2B)-Suite von iWay
Software ist der Trading Partner Manager. Er vereinfacht die Nutzung unterschiedlichster
Transaktionsarten und die damit verbundene Nachrichtenübertragung in elektronischen
Geschäftsprozessen mit Partnern, Kunden und Lieferanten. Dazu verwendet der Trading
Partner Manager die Funktionalität des iWay Service Manager. Mit dieser ESB-Lösung
können Unternehmen Services erstellen, zusammenfügen und verwalten. Basis hierfür
bildet das umfangreiche Spektrum der Adaptertechnologien von iWay. Damit ermöglicht
der iWay Service Manager B2B-Interaktionen als Bausteine in eine unternehmensweite
serviceorientierte Architektur einzubinden.

Zielgruppe der B2B-Suite sind Unternehmen mit Hunderten oder Tausenden von Partnern,
Lieferanten und Kunden, mit denen Daten zu unternehmenskritischen
Geschäftsprozessen (Anfragen, Bestellungen, Lieferscheine etc.) elektronisch
ausgetauscht werden. Bei der iWay-Lösung kann jetzt jede Transakti-on aus bis zu acht
Messages bestehen.

Der iWay Trading Partner Manager enthält eine völlig neue grafische Benutzeroberfläche
und zusätzliche Runtime-Funktionen, mit denen Unternehmen deutlich einfacher als
bislang komplexe Messagetypen, Services, Kommunikationsprotokolle und
Sicherheitsvorgaben managen können. Zu den Highlights zählen:

• ein schlanker Web-Client sowie eine Ajax-fähige Administrationsoberfläche, mit der
Anwender in der Lage sind, selbst hoch komplexe Partnervertragsumgebungen sehr
komfortabel zu steuern und zu überwachen

• ein Audit-Manager, der sich so konfigurieren lässt, dass er jeden Schritt der
Transaktionsverarbeitung protokolliert

• ein Correlation Manager, der zur Überwachung von Service Level Agreements
eingesetzt werden kann

• Tools zur Administration der Trading-Partner-Informationen und der Trading-Partner-
Profile, einschließlich der Möglichkeit, einzelne Partnerdaten zu ändern

• eine ausbaufähige, objektorientierte Architektur für das Management und den
Aufbau unterschiedlicher Kommunikationsmodelle – von Peer-to-Peer- bis zu VAN-
Netzwerken und der Unterstützung einer Vielzahl von Protokollen von AS2 (Applicability
Statement 2, ein Standard für einen gesicherten Nachrichtentransport über das Internet)
über ebXML bis zu EDI

• eine Integration in den iWay Business Activity Monitor, wobei Unternehmen außer
dem Partnermanagement auch die inhaltliche Gestaltung der
unternehmensübergreifenden Geschäftsprozesse beispielsweise mit Key-Performance-
Indikatoren überwachen und steuern können.

Die Version 6 der iWay B2B-Suite ist ab sofort verfügbar.