Jarzombek/Tauber: 20 Jahre Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle sind ein Grund zum Feiern

Selbstregulierung hat sich bewährt

Die Einrichtung der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK)
feiert heute ihr 20. Jubiläum. Dazu gratulieren der Vorsitzende der
Arbeitsgruppe Digitale Agenda der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas
Jarzombek, und der zuständige Berichterstatter Peter Tauber:

„In einer Branche, die von enorm kurzen Innovationszyklen geprägt
ist, ist die USK eine Säule der deutschen Spielewirtschaft und des
deutschen Jugendmedienschutzes. Sie hat einen großen Anteil daran,
dass die Diskussionen aus den letzten Jahrzehnten zum Medium
Computerspiele endlich Vergangenheit sind. Die heute stattfindende
Festveranstaltung unter der Schirmherrschaft aller Fraktionen ist ein
beeindruckendes Zeugnis für die Anerkennung der Arbeit der USK.

Die Relevanz und Reputation der USK hat sich in den letzten Jahren
enorm gesteigert. Heute erhalten Neuerscheinungen digitaler Spiele
sogar umfangreiche Rezensionen in überregionalen Tageszeitungen. Das
gilt besonders für Spiele, die eine Geschichte erzählen und
gestalterisch anspruchsvoll sind.

Wir wollen die Entwicklung von Spielen für nachfolgende
Generationen erhalten und haben uns deshalb im Koalitionsvertrag
verpflichtet, geeignete Archivierungsmöglichkeiten zu prüfen. Die USK
hat im Rahmen ihrer Tätigkeit bereits eines der wohl größten Archive
für digitale Spiele in ganz Deutschland aufgebaut. Dieses sollte
Grundlage für die Prüfung sein.“

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Weitere Informationen unter:
http://