Jedes 27. Neugeborene war im Jahr 2014 ein Mehrlingskind

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes
(Destatis) war 2014 bereits jedes 27. neugeborene Kind in Deutschland
ein Mehrlingskind. Unter den gut 700 000 Neugeborenen waren knapp 27
000 Mehrlingskinder (25 954 Zwillinge, 846 Drillinge sowie 44
Vierlinge). Damit war der Anteil der Mehrlingskinder an allen
Neugeborenen so hoch wie nie zuvor.

Den geringsten Anteil an Mehrlingskindern hatte es im Jahr 1977
gegeben. Von den gut 800 000 geborenen Kindern waren damals knapp 15
000 Mehrlingskinder. Damit war 1977 nur jedes 56. Kind ein Mehrling
gewesen, der Anteil der Mehrlinge war somit nicht einmal halb so hoch
wie 2014.

Die vollständige Zahl der Woche (inklusive PDF-Version) sowie
weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des
Statistischen Bundesamtes unter http://www.destatis.de/presseaktuell
zu finden.

Weitere Auskünfte gibt:
Reinhold Zahn,
Telefon: (0611) 75-2242,
www.destatis.de/kontakt

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de