Jena, 17. Mai 2010 – Der Jenaer E-Commerce-Verbund TowerByte hat eine Praktikumsoffensive gestartet, um die Anzahl praktisch erfahrener Hochschulabsolventen zu erhöhen. Über die Initiative sollen noch in diesem Jahr mindestens 30 Praktikanten für einen längerfristigen Zeitraum, wenigstens aber drei Monate, unter Vertrag genommen werden. Mit diesem Projekt treten die Unternehmen des Clusters in Sachen Nachwuchsförderung und Recruiting erstmals als Einheit auf.
Arbeiten in den Strukturen eines Großunternehmens, aber gleichzeitig von der angenehmen Atmosphäre kleiner Teams profitieren: Rund 30 Praktikanten sollen allein in diesem Jahr die Möglichkeit dazu bekommen und gemeinsam mit erfahrenen E-Commerce- und IT-Experten an den Trends der Zukunft arbeiten. „Von der Programmierung bis zur Implementierung von Online-Shops oder mobilen Anwendungen; von der Entwicklung bis zur Umsetzung modernster Vermarktungsstrategien – Studenten unterschiedlichster Fachrichtungen können in der TowerByte ihr theoretisches Wissen mit modernster Praxis erweitern“, erklärt TowerByte-Vorstand Andreas Hörcher.
Unter dem Dach der TowerByte bündeln 28 selbstständige Unternehmen ihre Kompetenzen in Sachen E-Commerce, IT und Vermarktung. Die Mitglieder profitieren von der Flexibilität, die sie sich als kleine Unternehmen erhalten, und der Möglichkeit, als Teil des Verbundes in der Lage zu sein, wie Großunternehmen zu agieren. Hörcher: „Der Zusammenschluss einer Vielzahl von Expertenunternehmen ermöglicht es, eine große Bandbreite an Dienstleistungen anzubieten. Diese Vorteile sollen ab sofort auch der Nachwuchskräfteförderung dienlich sein.“
Mit der Praktikumsoffensive möchte der Verbund möglichst vielen Studenten aus ganz Mitteldeutschland die Möglichkeit geben, sich einen Überblick über verschiedene Berufsbilder zu verschaffen und erste Kontakte zu Unternehmen in der Region zu knüpfen. „Langfristig möchten wir mit unserer Initiative dazu beitragen, möglichst viele Absolventen in der Region zu halten“, so Hörcher.
Alle vakanten Stellen der TowerByte-Firmen sind auf entsprechenden Online-Portalen ausgeschrieben. „Darüber hinaus repräsentieren wir die TowerByte als vielseitigen Praktikumspartner auf zahlreichen Kontaktmessen für Studenten und stehen in intensivem Kontakt mit Professoren verschiedener Hochschulen“, erklärt Johannes Worm, der sich gemeinsam mit seinem Arbeitgeber, dem Personaldienstleister und Verbundmitglied TowerConsult, für die Organisation und Koordination der Initiative verantwortlich zeichnet.
Als Personalrecruiter kennt Worm die Anforderungen an Berufseinsteiger sehr gut und weiß um das Potential der Praktikumsinitiative – für Absolventen und Arbeitgeber. „Firmen sind auf der Suche nach qualifizierten und vor allen Dingen praktisch erfahrenen Berufsanfängern. Wenn Studenten während ihrer Ausbildung praktische Erfahrungen und Kontakte in der Wirtschaft sammeln, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, später reibungslos und erfolgreich ins Berufsleben einsteigen zu können.“ Zudem profitieren auch die Unternehmen von praxiserprobten Absolventen, da z.B. Einarbeitungszeiten kurz und problemlos sind.