JetBrains PyCharm 2.0 mit umfangreich erweiterter Technologie-Unterstützung

Die dynamische Python-IDE von JetBrains macht einen grossen
Schritt vorwärts und interessiert noch mehr Entwickler, jetzt neu:
Mako, Jinja2, CoffeeScript, Cython und andere

JetBrains, die Erfinder intelligenter, produktivitätserhöhender
Tools für Software-Entwickler, haben die allgemeine Verfügbarkeit von
PyCharm 2.0 bekannt gegeben, ihrer integrierten Entwicklungsumgebung
für Python, Django und die Google App Engine.

(Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20070118/JBLOGO )

Bedarfsgerecht für Python-Web-Entwickler, die über die
Standard-Ausstattung von Django-Technologie hinausgehen, stellt
PyCharm nun alle Funktionen seines hoch entwickelten Code-Editors für
die Vorlagensprachen Mako and Jinja2 bereit. In dieser neuen
Hauptversion wird auch das Editieren von CoffeeScript unterstützt,
einem JavaScript-Dialekt, der sich schnell beliebt gemacht hat.
Cython-Unterstützung ist eine weitere begrüssenswerte Erweiterung für
alle, die Python für Hochleistungs-Berechnungen verwenden oder mit
C-Bibliotheken integrieren.

„Die Leute verwenden Python für Website-Entwicklungen,
wissenschaftliche Berechnungen, Desktop-Software, Spiele und mehr –
die Vielfalt ist faszinierend“, sagte Dmitry Jemerov,
PyCharm-Projektleiter bei JetBrains. „Dieser Vielfalt und den
vielfältigen Frameworks und Technologien, die heutzutage in Gebrauch
sind, können wir nur gerecht werden, indem wir die Reihe der von
PyCharm unterstützten Technologien Schritt für Schritt erweitern. Der
grösste Schritt in dieser Version ist die Erweiterung um zwei neue
Vorlagensprachen: Mako und Jinja2. Ausserdem haben wir die
Kernunterstützung für Python ausgebaut, indem wir Code-Coverage,
IPython, PyPy und neue Möglichkeiten zur statischen Code-Analyse
integriert haben.

Ausser der Unterstützung weiterer Technologien bringt PyCharm 2.0
folgende zentrale Verbesserungen:

– Eingebaute Analyse von Code-Coverage durch Unit-Tests.
– Mehr Code-Inspektionen wie die Erkennung inkompatibler Parametertypen und
Verwendung veralteter Module, Klassen oder Funktionen.
– Ein neuer JavaScript-Debugger, der auf den Browsern Mozilla Firefox und Google
Chrome aufbaut.
– Codierungs-Unterstützung für die Internationalisierung von
Django-Anwendungen.
– Die Möglichkeit, mehrere Projekte zugleich in einem IDE-Fenster zu öffnen.
– Eine brandneue IDE-Benutzeroberfläche, mit vielen Verbesserungen für alle
unterstützten Plattformen

PyCharm 2.0 ist ein kostenloses Upgrade für alle, die ihre
PyCharm-Lizenz nach dem 13. Dezember 2010 gekauft haben.

JetBrains bietet zu erschwinglichen Preisen persönliche und
gewerbliche Lizenzen an sowie akademische Lizenzen für Studenten.
Alle Lizenzen beinhalten 1 Jahr kostenlose IDE-Updates, auch bei
grossen Versionssprüngen. Kostenlose Lizenzen stehen für
Open-Source-Projekte zur Verfügung.

Wenn Sie mehr über JetBrains PyCharm erfahren und eine kostenlose
Probeversion für 30 Tage herunterladen möchten, besuchen Sie die
JetBrains-Website unter:
http://www.jetbrains.com/pycharm/?utm_source=press-
release&utm_medium=press-release&utm_campaign=PyCharm2

Über JetBrains

JetBrains ist ein technisch führendes Software-Unternehmen, das
auf die Entwicklung intelligenter, produktivitätssteigernder Software
spezialisiert ist. Die Firma ist für ihre preisgekrönte integrierte
Entwicklungsumgebung in Java(TM) weitbekannt: IntelliJ(R) IDEA
(weitere Informationen finden Sie im Internet unter:
http://www.jetbrains.com/idea); AppCode – eine bessere IDE für
Objective-C-Entwickler (siehe http://www.jetbrains.com/objc);
TeamCity – eine kontinuierliche Umgebung für Integrations- und
Build-Management (http://www.jetbrains.com/teamcity); YouTrack – ein
innovatives und effizientes Tool zur Problemverfolgung (
http://www.jetbrains.com/youtrack), und weitere. JetBrains unterhält
seine Zentrale in Prag, Tschechische Republik und hat F&E-Labors in
St. Petersburg, Russland, München, Deutschland, und Boston,
Massachusetts. Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.jetbrains.com.

—-

Hinweis für Redaktionen: JetBrains, IntelliJ, IntelliJ IDEA,
AppCode, TeamCity und YouTrack sind Marken oder eingetragene Marken
von JetBrains, s.r.o. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer
jeweiligen Besitzer.

Pressekontakt:
Contact: Ann Oreshnikova, Marketing Director, +7 921 930 6703,
Ann.Oreshnikova@jetbrains.com

Weitere Informationen unter:
http://