JetBrains setzt neue Maßstäbe in der Entwicklung von iOS und Mac OS mit der Einführung von AppCode

Eine neue, unentbehrliche IDE für iOS- und Mac OS-Entwickler
bietet eine enge Einbindung von Xcode und setzt den Schwerpunkt auf
Produktivität und Qualität.

JetBrains, die Erfinder intelligenter, produktivitätserhöhender
Entwicklungstools, erweitern ihr breites Portfolio
Technologie-spezifischer Entwicklungsumgebungen um AppCode – eine
neue IDE für Objective-C-Entwickler.

(Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20070118/JBLOGO )

Wie bei den anderen IDEs von JetBrains besteht die grösste Stärke
von AppCode in fortschrittlichen Funktionen zur Code-Analyse und
einem raffinierten Editor, der über intelligente
Code-Vervollständigung, leistungsstarke Refaktorierung, Auto-Import,
Ein-Klick-Code-Navigation, automatische Code-Formatierung und weitere
produktivitätssteigernde Funktionen verfügt. Zusammen mit der
transparenten Integrierung von Xcode wird AppCode dadurch zu einem
leistungsstarken Tool, nicht nur für professionelle
Objective-C-Entwickler, sondern auch für Neueinsteiger in der
kontinuierlich wachsenden iOS-Entwickler-Gemeinschaft.

„Unser Ziel besteht bei AppCode darin, den Entwicklern zu helfen,
die hohe Qualität ihres Anwendungscodes zu pflegen, so dass dieser
den hohen Anforderungen an Benutzeroberfläche und
Benutzerfreundlichkeit gerecht wird, der bei iOS- und
Mac-OS-Plattformen obligatorisch ist,“ sagte Maxim Shafirov, der
AppCode-Projektleiter bei JetBrains.

„Nach 11 Jahren erfolgreicher IDE-Entwicklung haben wir eine
Reihe optimaler Vorgehensweisen für die Entwicklung und Normen für
die Code-Qualität zusammengestellt, von denen wir glauben, dass sie
grossen Nutzen für die sich rasant entwickelnde Gemeinschaft von
Objective-C-Entwicklern bringen werden. Dank der engen Einbindung in
das vorhandene Portfolio von Apple bereitgestellter Tools ist es
absehbar, dass AppCode schnell zu einem entscheidenden Tool im
Arsenal professioneller Objective-C-Entwickler werden wird.“

Neben seinen raffinierten Funktionen zur Code-Erstellung und
-Navigation bietet AppCode 1.0 folgende Hauptfunktionen:

– Xcode-Interoperabilität – Öffnen und Erstellen von
Xcode-Projekten aus AppCode heraus. Xcode-Versionen 3 und 4 werden
unterstützt.
– Integrierter grafischer Debugger über entweder GDB oder LLDB.
– Ausführen und Debuggen von iOS-Anwendungen auf einem Gerät
oder in einem Simulator.
– Visueller Unit-Tester für OCUnit.
– Automatische Erkennung von Speicherlecks mit Funktion für eine
passende Schnellreparatur.
– Unterstützung der neuesten iOS-5-Funktionen, wie automatischer
Referenzzählung.
– Integration von Versions-Kontrollsystemen – einheitliche UI für
die beliebtesten VCS wie Git, SVN, Mercurial, Perforce und CVS.

Persönliche und gewerbliche Lizenzen für AppCode sind zu
erschwinglichen Preisen zu haben. Alle Lizenzen beinhalten 1 Jahr
kostenlose IDE-Updates, sogar bei grossen Versionssprüngen.
Kostenlose Lizenzen stehen für Open-Source-Projekte zur Verfügung.

Wenn Sie mehr über JetBrains AppCode erfahren und eine kostenlose
Probeversion für 30 Tage herunterladen möchten, besuchen Sie die
JetBrains-Website bei http://www.jetbrains.com?utm_source=press-relea
se&utm_medium=press-release&utm_campaign=AppCode1

Über JetBrains

JetBrains ist ein technisch führendes Software-Unternehmen, das
auf die Entwicklung intelligenter, produktivitätssteigernder Software
spezialisiert ist. Die Firma ist für ihre preisgekrönte integrierte
Entwicklungsumgebung in Java(TM) weitbekannt: IntelliJ(R) IDEA
(weitere Einzelheiten finden Sie im Internet unter:
http://www.jetbrains.com/idea); ReSharper – ein Produktivitätstool
für .NET-Entwickler (siehe http://www.jetbrains.com/resharper);
TeamCity – eine kontinuierliche Umgebung für Integrations- und
Build-Management ( http://www.jetbrains.com/teamcity); YouTrack – ein
innovatives und effizientes Tool zur Problemverfolgung (
http://www.jetbrains.com/youtrack); und weitere. JetBrains unterhält
seine Zentrale in Prag, Tschechische Republik, und hat F&E-Labors in
St. Petersburg, Russland; München, Deutschland; und Boston,
Massachusetts. Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.jetbrains.com.

—-

Hinweis für Redaktionen: JetBrains, IntelliJ, IntelliJ IDEA,
ReSharper, TeamCity und YouTrack sind Marken oder eingetragene Marken
von JetBrains, s.r.o. Mac, Mac OS, Objective-C und Xcode sind
Handelsmarken von Apple Inc. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer
jeweiligen Besitzer.

Pressekontakt:
Ann Oreshnikova, Marketing Director, +7 921 930 6703,
Ann.Oreshnikova@jetbrains.com

Weitere Informationen unter:
http://