Jetzt die letzten Plätze sichern und beruflich durchstarten

Jetzt die letzten Plätze sichern und beruflich durchstarten
 

Der Beruf ?Bürokauffrau/-mann? steht schon seit Jahren immer wieder ganz oben auf der Wunschliste vieler Berufseinsteiger. Kein Wunder, denn mit kaum einer anderen Ausbildung ist man so flexibel in seiner späteren Arbeitsplatzwahl wie mit dieser. Bürokaufleute sind so etwas wie die Allroundtalente fürs Büro und haben damit beste Beschäftigungsaussichten. Sie arbeiten in Verwaltung oder Personalabteilung, am Empfang oder im Lager, sie verwalten und organisieren, sie schreiben und telefonieren ? daher ist auch die Ausbildung entsprechend breit gefächert. Betriebswirtschaft, Rechnungs- und Personalwesen sind ebenso Bestandteil wie Statistik, Textverarbeitung und Sekretariatsaufgaben.
Dieser vielfältige Beruf eignet sich aufgrund seiner Flexibilität besonders für Menschen, die sich zu einer Umschulung entschlossen haben, sei es aus gesundheitlichen Gründen oder weil z.B. der eigene erlernte Beruf in dieser Form nicht mehr existiert. Das Institut für Berufliche Bildung (IBB) bietet allen Teilnehmern dieser Umschulung damit nicht nur eine Zukunftsperspektive, sondern speziell für angehende Bürokaufleute auch eine freiwillige Zusatzqualifikation: Auf Wunsch kann parallel zur Umschulung das Zertifikat ?MOS Start? oder ?ECDL? erworben werden. Damit belegen die Absolventen ihre besonderen Kenntnisse im Umgang mit Microsoft-Programmen und sind auf dem Arbeitsmarkt ihren Wettbewerbern einen Schritt voraus. Sämtliche Kosten dieser zusätzlichen Zertifikate übernimmt das IBB ? vorausgesetzt, der Umschüler hat gute Noten und kann die zusätzlichen Lerninhalte bewältigen.
Die Umschulungen im IBB starten am 1. August 2013; Interessierte sollten sich also jetzt die letzten freien PIätze sichern.
Über Umschulungsmöglichkeiten informieren
Das IBB bietet an vielen seiner bundesweit mehr als 60 Standorte diesen und viele weitere Berufe als Umschulung an; diese sind gegenüber einer regulären Ausbildung in der Regel um ein Drittel verkürzt. Alle IBB-Angebote sind zertifiziert und können daher über einen Bildungsgutschein bezahlt werden, sofern Arbeitsagentur, Jobcenter, Rentenversicherung oder ähnliche Träger dieser Umschulungsmaßnahme zustimmen ? sie ist dann für den Lernenden kostenlos.
Alle Interessenten können vorab einen kostenlosen Probeunterricht absolvieren. Weitere Informationen bietet die kostenfreie Hotline 0800 70 500 00 sowie das Internet unter www.ibb.com/umschulungen.
Das Institut für Berufliche Bildung
Gegründet wurde das Institut für Berufliche Bildung im Jahr 1984, und es gehört heute zu den größten privaten Bildungsträgern Deutschlands. Bereits 1996 ist das Unternehmen als erster überregionaler Bildungsanbieter in Deutschland nach DIN EN ISO 9001 ff. zertifiziert worden. Seit 6 Jahren betreibt das IBB seine Virtuelle Online Akademie ?VIONA®?, in deren Zentrum der Live-Unterricht in virtuellen Klassenräumen steht. Hier lernen zurzeit täglich mehr als 1.500 Teilnehmer/-innen aus dem gesamten Bundesgebiet unter Moderation von speziell dafür ausgebildeten Tutoren. Das IBB ist damit einer der größten deutschen Anbieter virtueller Lernszenarien in der beruflichen Bildung.

Weitere Informationen unter:
http://