Jetzt online: das ddn Demographie Wiki

Mit rund 50 Begriffen geht dieses einzigartige Online Angebot an den Start. In seinem Aufbau erinnert es an die bekannte Internet Enzyklopädie Wikipedia. Auf eine einführende Begriffsklärung folgen Fakten und Hintergrundinfos zum jeweiligen Begriff. Diese werden bei vielen Schlagwörtern durch Praxis- und Projektbeispiele aus der Unternehmenspraxis ergänzt. „Das macht unser Demographie Wiki zu etwas Besonderem“, sagt ddn Geschäftsführer Dr. Rainer Thiehoff. „Getreu unserem Motto bietet auch das Wiki Infos von Praktikern für Praktiker.“

Das Demographie Wiki ist ein Gemeinschaftswerk der ddn Mitglieder. In den Wochen vor der Veröffentlichung haben sie gemeinsam an den einzelnen Artikeln gearbeitet. So stellt ddn sicher, dass die ausgewählten Begriffe relevant für die Unternehmenspraxis und die angebotenen Informationen fachlich richtig sind. Auch künftig wird ddn als Netzwerk das Wiki mit aktuellsten wissenschaftlichen und praktischen Erkenntnissen ergänzen und weiter ausbauen. Durch die Einbindung von Experten aus Unternehmen und Wissenschaft stellt ddn sicher, dass das Online-
Lexikon stets ein umfassendes Themenspektrum abdeckt.

Über bekannte Wiki-Strukturen und Funktionen wie Suchfelder und alphabetische Sortierungen können die Nutzer auf viel Wissenswertes zugreifen. Verlinkungen und Literaturlisten geben Hinweise auf weiterführende Informationsquellen. Wer will, kann selbst mitmachen, und das ohne vorherige Anmeldung oder Registrierung. „Alle Nutzer sind eingeladen, ihr Know how beizutragen, um das ddn Demographie Wiki ständig zu verbessern“, so Thiehoff.

Weitere Informationen unter:
http://demographie-netzwerk.de