JLL CESAR – Certification and Sustainability Radar – Weiterer Anstieg zertifizierter Flächen in den Big 7

Dem aktuellen CESAR („Certification and
Sustainability Radar“) von JLL zufolge betrug der zertifizierte
Büroflächenbestand in den deutschen Big 7 Ende 2014 insgesamt 4,8
Mio. m², entsprechend einem Anteil von 5,4 % am gesamten
Büroflächenbestand. Im zweiten Halbjahr 2014 wurden rund 280.000 m²
zertifiziert, die zertifizierte Gesamtfläche stieg um 6 %. Erfreulich
ist der Anstieg in allen sieben Städten – mit den größten Zuwächsen
in Berlin, München und Köln. In den drei genannten
Immobilienhochburgen kletterte der zertifizierte Bestand einmal um
70.000 m² und zweimal um 50.000 m².

Nach wie vor zeigen sich im Städtevergleich große Unterschiede. In
Frankfurt sind 1,63 Mio. m² Bürofläche zertifiziert – mit 13,5 % des
Gesamtbestands die einzige Stadt mit einem zweistelligen Anteil. Der
internationale Fokus bleibt Hauptgrund für den hohen Anteil
zertifizierter Büroflächen in der Mainmetropole. Mit deutlichem
Abstand folgen Düsseldorf (5,6 %), München (4,7 %), Köln (4,2 %),
Hamburg (4,0 %) Berlin (3,6 %) und Stuttgart (2,6 %).

Gemessen am Vermietungsvolumen 2014 in den Big 7 (3,02 Mio. m²)
konnten 13 % (385.000 m²) bei Gebäuden mit einer Zertifizierung
bilanziert werden. Auch bei Vernachlässigung von Vorvermietungen, nur
den Umsatz im Bestand berücksichtigend, bleibt der Anteil mit 10 %
zweistellig. Die Nachfrage nach zertifizierten Büroflächen variiert
allerdings nach der Branche des anmietenden Unternehmens. Gemessen am
absoluten Volumen mieteten zwar die unternehmensbezogenen
Dienstleister mehr zertifizierte Flächen als Unternehmen aus der
Finanzbranche, bei relativer Betrachtung aber entfiel fast jeder
dritte durch Banken oder Finanzdienstleister angemietete m² auf ein
zertifiziertes Gebäude – absoluter Spitzenwert bei dieser
branchenspezifischen Betrachtung.

Pressekontakt:
Dorothea Koch, Tel. 069 2003 1007, dorothea.koch@eu.jll.com