JLT ergänzt seine Serie robuster Computer durch virtuelle Tastatur und Terminal-Emulator

Neue Emulations-Tools sorgen für mehr Benutzerfreundlichkeit und höheren
Automatisierungsgrad im Rugged-Computing-Segment

Växjö, Schweden, 26. März 2015  * * *  JLT Mobile Computers, der schwedische
Entwickler und Hersteller robuster Computer für anspruchsvolle
Einsatzumgebungen, kündigt neue Lösungen an, mit denen sich eine physische
Tastatur und ein vernetztes Terminal für seine robusten Computer emulieren
lassen. Die Emulatoren lassen sich einfach und ohne Modifikation der Hardware an
die Wünsche der Anwender anpassen. Kunden können somit die Vorteile eines
robusten Computers jetzt noch einfacher umfassend nutzen.

Die Lösung besteht aus zwei Teilen, nämlich einem Terminal-Emulator und einer
virtuellen Tastatur (beide von Freefloat). Der Terminal-Emulator verbindet den
robusten Computer von JLT mit IBM-Mainframes (3270), AS/400 (5250), Unix (VT
100/220), Linux (ANSI) und SAP-Systemen (ANSI). Der Emulator ist speziell als
optimierte Lösung zum Integrieren von Barcodes, 2D-Codes oder RFID-Technik in
ein bestehendes Hostsystem, in ein WMS-System (z. B. Manhattan) oder ein ERP-
System (z. B. SAP) konzipiert. Die virtuelle Tastatur wird mit dem Touchscreen
des Computers genutzt und lässt sich einfach umgestalten, um den Anwendern ein
noch effektiveres Arbeiten zu ermöglichen. Benutzeroberfläche und Sprache sowie
Schriftart und -größe lassen sich einfach verändern, sodass sich mit einem
leistungsfähigen Tool umfassende, beinahe unbegrenzte Möglichkeiten der
Personalisierung ergeben.

Die robusten Computer von JLT werden in immer mehr Branchen genutzt, in denen
sich ihre leistungsstarken Verarbeitungsressourcen zur Steigerung der
Produktivität nutzen lassen. Als nächster Schritt auf diesem Weg hat es JLT
nunmehr noch einfacher gemacht, diese Terminals in bestehende Netzwerke
einzubinden. Außerdem lassen sich komplexe Aufgaben ab sofort mit einem einzigen
Tastendruck automatisieren, und mit kundenspezifischen Tasten sind vorab
definierte Funktionen aktivierbar.

„Dank dieser Initiative können unseren Kunden jetzt selbst unter rauesten
Umgebungsbedingungen alle Möglichkeiten unserer leistungsstarken mobilen
Computer nutzen“, sagt Anders Grandin, Product Manager bei JLT Mobile Computers.
„Die neue Terminal-Emulation und das virtuelle Keyboard kommen Kunden in einem
breiten Spektrum von Branchen zugute und verhelfen ihnen zu noch mehr
Produktivität.“

Der neue Terminal-Emulator und die virtuelle Tastatur von JLT sind ab sofort bei
JLT lieferbar und werden vom 31. März bis 2. April 2015 auf der SITL in Paris am
Stand J108  zu sehen sein.

Über JLT Mobile Computers

JLT Mobile Computers ist ein führender Hersteller von robusten Mobilcomputern
für den Einsatz unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen. Die in Schweden
entwickelten und gebauten PC-ähnlichen Computer sind für den professionellen
Einsatz konzipiert und durch höchste Zuverlässigkeit auch unter dem Einfluss von
Feuchtigkeit, Staub, Vibrationen, elektromagnetischen Feldern und extremen
Temperaturen gekennzeichnet. Dieses Maß an Zuverlässigkeit wird beispielsweise
im Transportwesen, in der Lagerhaltung und Logistik, im Forstwesen, im Bergbau,
in der Automatisierungstechnik, für militärische Anwendungen und für
Rettungsfahrzeuge benötigt. JLT ist weltweit aktiv und besitzt Niederlassungen
in Schweden und den USA, ergänzt durch ein Netz von Vertriebspartnern, die
komplette Lösungen und Vor-Ort-Unterstützung anbieten. Das Unternehmen hat seit
seiner Gründung bereits mehr als 90.000 PCs verkauft und erzielte 2014 einen
Umsatz von 72 Mio. schwedischen Kronen. Die Unternehmenszentrale im schwedischen
Växjö beherbergt die Bereiche Entwicklung, Kundendienst und Verwaltung. Das
1994 gegründete Unternehmen ist seit 2002 an der NASDAQ OMX, First North unter
dem Symbol JLT gelistet (mit Remium als Certified Advisor). Weitere
Informationen finden Sie auf www.jltmobile.com. 

This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: JLT Mobile Computers AB via GlobeNewswire
[HUG#1907314]