Jobs-Domains – die Domains für Job-Börsen

Jobs-Domains – die Domains für Job-Börsen
Jobs-Domains sind für alle Themen um Arbeit, Beschäftigung und Jobs geeignet
 

Die Jobs-Domain ist eine gesponserte Top-Level-Domain (sTLD). Wie der selbsterklärende Name schon sagt, soll die Domain für Seiten verwendet werden, die sich auf Jobs oder Beschäftigung in irgendeiner Form beziehen.

Inhaber von Jobbörsen könnten den Namen „meinejobboerse.jobs“ verwenden, um der Jobbörse einen prominenten Platz im Internet mit gutem Ranking bei Google zu verschaffen. Hans-Peter Oswald von domainregistry.de kommentiert:“Da in der Domainendung ohnehin das richtige –Keyword– steckt, sind Jobbörsen mit .Jobs tendenziell bei Google besser plaziert als mit einer anderen Domain.“ Ganz sicher aber ist das Ranking bei Google und anderen Suchmaschinen von Jobbörsen unter einer Job-Domain besser als unter einer URL.

Nach wie vor stimmt es, daß Domains mit den einschlägigen Keywords ein besseres Ranking bei Google erzielen. Daher ist auch in diesem Fall sinnvoll, auf Domains zu setzen, die den Begriff „jobs“ enthalten. Das neueste Update von Google richtete sich nicht allgemein gegen Domains mit Keywords, sondern gegen Domains mit Keywords, die auf Webseiten mit einem armseligen Inhalt verweisen.

Jeder, der eine gute jobs-Domain für seine Zwecke registriert, sollte daran denken, daß ihm diese Job-Domain nützlich sein wird -nicht nur wegen seiner eigenen Job-Börsen, sondern auch dadurch, daß seine Mitwettbewerber sie nicht mehr registrieren können.

Marc Müller
http://www.domainregistry.de/jobs-domains.html

Weitere Informationen unter:
http://www.domainregistry.de