joke bietet bundesweit Intensivkurs Oberflächentechnik für Azubis an

Auszubildende sind die Leistungsträger von morgen. Deshalb haben die Oberflächenspezialisten von joke einen eigenen und branchenübergreifenden Intensivkurs für den jungen Nachwuchs konzipiert. In der Kompakt-Ausbildung lernen die Nachwuchskräfte Elementares in den Bereichen Polieren, Schweißen und Läppen. Auf dem Lehrplan steht weniger graue Theorie, sondern in erster Linie praktische Übungen – die macht ja bekanntlich den Meister. So können Unternehmen aus verschiedenen Branchen, von Automotive über Kunststoff bis zur Medizintechnik, ihre Azubis fit machen und sich selbst einen Know-how-Vorsprung sichern.

Ein Signal gegen den Fachkräftemangel
Für diese Investition in die Mitarbeiterqualifikation hat joke ideale Voraussetzungen geschaffen. Maximal 24 Personen werden, eingeteilt in Kleingruppen, spezielle Kenntnisse in den Bereichen Polieren, Schleifen und Läppen vermittelt. Das moderne Schulungszentrum jokeneum bietet attraktive Lern- und Arbeitsplätze – komplett ausgestattet mit allen Geräten. Dort kann das Gelernte gleich in die Tat umgesetzt werden. Dazu zählen zum Beispiel das Entgraten von Kunststoffteilen, das Hochglanzpolieren von Edelstählen und Werkzeugformen. Das Trainer-Team besteht aus Experten mit jeweils mindestens einem Jahrzehnt Berufserfahrung und dem entsprechenden Know-how. Das Programm umfasst neben den Praxiseinheiten auch Vorträge zu Themen wie Härteverfahren, Diamantwerkzeugen, Stahlbestellung, Gleitschleifen/Trowalisieren oder optische Oberflächenmesstechnik. Dabei greift joke auf sein Netzwerk von Firmen wie FRT-Messtechnik, Uddeholm und Walther Trowal zurück.

Umfangreiche Schulungsmaterialien und attraktives Rahmenprogramm
Der zweiwöchige Intensivkurs kostet 1.630,- Euro pro Teilnehmer inklusive aller Übungsmaterialien, Schulungsunterlagen, Verpflegung sowie den Fachvorträgen.
„Wir müssen selbst aktiv werden, um qualifizierten Nachwuchs für unsere Unternehmen zu sichern“, umschreibt Geschäftsführer Udo Fielenbach die Idee für die Azubi-Weiterbildung.

Weitere Informationen unter:
http://www.aopr.de