Jourist Weltübersetzer für 29 Fremdsprachen liegt nun auch als Android-App vor!

Der Jourist Verlag hat ein Herz für alle Reisenden. Seine iPhone-Apps helfen Reisenden bei der Verständigung auf der ganzen Welt. Besonders beliebt in der Apple-Welt ist der Jourist Weltübersetzer, der 2.100 wichtige Phrasen und Floskeln in 29 Fremdsprachen übersetzt – und die Übersetzung auch gleich noch laut vorliest. Nun liegt die App auch in einer eigenen Android-Version vor. Die Besonderheit: Um Speicherplatz zu sparen, lassen sich nicht benötigte Sprachen einfach löschen.

Kurz zusammengefasst:
– Jourist Weltübersetzer 1.0 für das Android OS ist erschienen
– App für Smartphones und Tabloid-Rechner
– 29 Fremdsprachen inklusive
– Alle Vokabeln von Muttersprachlern vertont
– Über 2.100 Redewendungen pro Sprache
– Einträge nach Themenbereichen sortiert
– Preis: 7,99 Euro
– Link: http://mobilede.jourist.info/

Wer häufig in der großen, weiten Welt unterwegs ist, muss sich unterwegs verständigen. Dabei sind es immer wieder dieselben Sätze, die in der jeweiligen Landessprache aufgesagt werden müssen. Beim Zoll, im Taxi, im Hotel oder im Restaurant: Kommunikation ist alles.

In diesen Situationen bietet der Jourist Weltübersetzer seine digitale Hilfe an. Das Sprachengenie gilt in der Apple-Welt längst als Geheimtipp, nun liegt die App auch in einer Android-Version vor. Egal, ob Smartphone oder Tabloid: Unterwegs ist der Universal-Translator immer schnell zur Hand.

Die App unterstützt in der Startversion bereits 29 Sprachen: Englisch (britisch), Englisch (amerikanisch), Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch (Portugal), Portugiesisch (Brasilien), Dänisch, Niederländisch, Finnisch, Schwedisch, Norwegisch, Polnisch, Tschechisch, Slowakisch, Russisch, Griechisch, Bulgarisch, Ungarisch, Türkisch, Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, Arabisch, Hebräisch, Thai, Hindi, Vietnamesisch und Farsi.

In jeder Sprache bietet der Jourist Weltübersetzer 2.100 Redewendungen an. Die Texte sind in zahlreiche Kategorien eingeteilt. Sie geben die Orte und Situationen vor, in denen die Sätze benötigt werden. So fällt es leicht, vor Ort besonders schnell den passenden Text zu finden, wenn es gilt, den Weg zu einer Sehenswürdigkeit zu erfragen, ein Zimmer zu buchen, ein Essen zu bestellen oder mit einem Verkäufer zu handeln. Die Volltextsuche hilft all denen, die noch schneller als Ziel wollen. Passend zu jedem Satz zeigt die App übrigens auch eine schöne Illustration.

Zum Glück präsentiert der Weltübersetzer nicht nur den gedruckten Wortlaut der Übersetzung, sondern lässt sie von einem Muttersprachler auch laut vorlesen. Im Zweifelsfall kann man sein Smartphone auch einem Mitarbeiter im Hotel ans Ohr halten, um auf diese Weise einen Wunsch zu äußern. So hilft die App auch bei der Verständigung.

Jourist Weltübersetzer 1.0 für Android achtet auf den Speicherplatz
Da die einzelnen Android-Geräte unterschiedlich gut mit Speicherplatz ausgestattet sind, achtet der Jourist Weltübersetzer sehr darauf, nicht zu viele Megabyte zu belegen. Aus diesem Grund beschränkt sich die Basis-App auf gerade einmal vier Megabyte Speicherplatzbedarf. Die Sprachen belegen mit Bildern und Sprachausgabe jeweils etwa 25 Megabyte.

Der Anwender entscheidet selbst, welche Sprachen er benötigt. Sie lassen sich dann selektiv herunterladen, wobei im Preis der App bereits alle Sprachpakete enthalten sind. Sind die Sprachen erst einmal heruntergeladen und wahlweise auf dem Gerät oder auf der SD-Speicherkarte abgelegt, so benötigt die App keinerlei Internet-Verbindung mehr.

Dmitrij Zering vom Jourist Verlags GmbH: “Wer unseren Jourist Weltübersetzer erst einmal auf Reisen mit dabei hatte, möchte die App nicht mehr missen.”

Jourist Weltübersetzer 1.0 für Android: 5-Tage Trial-Version ist im Android Market erhältlich
Der “Jourist Weltübersetzer” 1.02 liegt ab sofort im Android Market in der Rubrik “Reisen & Lokales” vor. Die App für die Android-Version 1.6 oder höher kostet 7,99 Euro. Eine kostenlose Testversion lässt sich 5 Tage lang auf dem eigenen Gerät verwenden.

Angebot für die Presse: Wer die App auf seinem eigenen Android-Gerät testen möchte, meldet sich bitte beim Pressebüro. Wir vermitteln gern eine Vollversion. (3585 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Jourist-Verlag mobile Programme: http://mobilede.jourist.info/
Android App Store: https://market.android.com/details?id=info.jourist.TravelInterpreter&feature=search_result&hl=de
5-Tage Trial-Version: https://market.android.com/details?id=info.jourist.TravelInterpreterDemo&hl=de

 

Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Jourist Verlags GmbH, Diagonalstr. 41, 20537 Hamburg
Ansprechpartner für die Presse: Dmitrij Zering
Tel.: 040-21098-290
Fax: 040-21098-293
E-Mail: d.zering@jourist.de
Internet: http://www.jourist.de/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://itpressearbeit.de
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.