n gewachsene IT-Landschaft von jpc zu verschlanken und durch den Wegfall von zu vielen Subsystemen Abläufe zu vereinfachen. Um die Gesamtkomplexität der Projekteinführung zu reduzieren, erfolgt die Einführung phasenweise.
Ziel des ersten Teilprojektes war die Ablösung der RPG-basierten Finanzbuchhaltung durch das FiBU-Modul von DiVA. Gefüttert durch eine valide Datenmigration war hier auch eine unterjährige Einführung der neuen Finanzbuchhaltung ebenso wie die Integration in die ? noch ? bestehende Systemwelt problemlos möglich. Herr Ortmann, Geschäftsführer und Inhaber von jpc: ?Eine sehr gelungene Einführung. Meine Erwartungen an die Umstellung unserer Finanzbuchhaltung wurden mehr als erfüllt. Ich hätte doch mit einigen Herausforderungen gerechnet, aber beide Teams waren perfekt vorbereitet und konnten sofort produktiv arbeiten.?
Der Betrieb der neuen IT-Lösung liegt komplett in der Hand der MAC. Da jpc jegliche ? auch zukünftige ? Diskussionen zum Thema Datenschutz vermeiden wollte, wurde die Systemumgebung von jpc vom MAC-Team in der Deutschen Cloud von Microsoft eingerichtet. Somit ist durch das Treuhandmodell von T-Systems und Microsoft (https://www.microsoft.com/…) sichergestellt, dass die Daten ausschließlich der Deutschen Gerichtsbarkeit unterliegen, die Daten nur in Deutschland verarbeitet und gespeichert werden und trotzdem modernste Cloud-Technologie von Microsoft zum Einsatz kommt.
In der aktuellen Projektphase der ERP-Umstellung werden noch verschiedene über die Jahre entstandenen Teillösung bis zur Jahresmitte 2018 vollumfänglich in DiVA integriert.
MAC ist der IT-Lösungsanbieter für E-Commerce und Multichannel-Software. Ziel der MAC ist es, dem modernen Handel eine IT-Plattform zu bieten, die alle Geschäftsprozesse effizient abwickelt und eine kanalübergreifende Markenstrategie ermöglicht. Die ERP-, CRM-, PIM- und POS-Systeme sind europaweit bei vielen namhaften Händlern im Einsatz. Basis der modularen IT-Plattform sind die integrierten ERP- und CRM- Systeme MAILplus und DiVA auf Basis von Microsoft Dynamics. Abgerundet wird das Produktportfolio durch unsere integrierte Kassenlösung. Der Betrieb der Systeme ist sowohl on premise, als auch in der Cloud möglich.
Zu den Referenzen zählen u.a. 4Care, Baur Fulfillment, dress-for-less, Falke, Fiege, karstadt.de, hess natur, jpc, Orion, Plus.de, u.v.a.
MAC ist Microsoft Gold certified Partner, IBM Advanced Business Partner, Mitglied in der K5 Liga und Preferred Business Partner im bevh.