ADVA Optical Networking SE /
JSC Fortex installiert ADVA 100G Metro-Lösung im gesamten Moskauer Stadtnetz
. Ad-hoc Mitteilung nach § 15 WpHG. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Problemloses „Plug and Play“ ist ausschlaggebend für den Erfolg von ADVA Optical
Networking
Mokau, Russland. 1. Oktober 2013. ADVA Optical Networking hat heute bekannt
gegeben, dass JSC Fortex die 100G Metro-Lösung des Unternehmens in Moskau und
den umliegenden Regionen installiert hat. Mit einem Glasfasernetz von über
3.000km Länge erweitert JSC Fortex mit der ADVA 100G Metro-Lösung sein
bestehendes 10G-Diensteportfolio und bereitet das Netz auf die erhöhte
Bandbreitennachfrage seiner Geschäfts-und Privatkunden vor. Die ADVA 100G Metro-
Lösung wurde speziell aufgrund ihrer Plug and Play-Eigenschaften von JSC Fortex
ausgewählt. Die einfache und problemlose Handhabung besticht vor allem bei der
Aktualisierung bestehender Dienste. Die Installation wurde von den EDV-
Integratoren von Connect Unit durchgeführt. JSC Fortex plant noch in 2013,
weitere Installationen mit der ADVA 100G Metro-Lösung vorzunehmen.
„Es gibt einen roten Faden für alle unsere Kunden, einen gemeinsamen Nenner, und
der heißt Bandbreite. Ob Geschäftskunden oder Privatkunden, die Nachfrage nach
leistungsfähigerem Zugriff auf Daten steigt weiterhin rasant an,“ sagte Andrey
Varslavan, CTO, JSC Fortex. „Ausschlaggebend ist für uns die
Reaktionsgeschwindigkeit, die Geschwindigkeit mit der wir auf die Bedürfnisse
unserer Kunden reagieren können. Wir müssen sicherstellen, dass wir für unsere
Kunden die passende Lösung parat haben und diese auch bereitstellen können,
sobald sie benötigt wird. Dies macht die ADVA 100G Metro-Lösung so besonders.
Wir konnten sie an unser bestehendes Netz anschließen und unverzüglich die
aktuellen 10G-Dienste aktualisieren. Das Ganze verlief völlig reibungslos.“
Die 100G Metro-Lösung von ADVA Optical Networking ist Bestandteil der ADVA FSP
3000 und basiert auf 4x28G-Technologie mit direkter Empfangstechnik. Die Lösung
liefert vier wichtige Vorteile: Kosten-, Platz-, Energie- und spektrale
Effizienz. Diese vierfache Effizienz ist entscheidend für
Telekommunikationsanbieter und Unternehmen, die 100G-Lösungen im Metro-Umfeld
einsetzen wollen, aber die Kosten und den Platzbedarf kohärenter Empfangstechnik
scheuen. Die 100G Metro-Lösung ADVA Optical Networking ist eine direkte Antwort
auf die Nachfrage von Kunden nach effizientem 100Gbit/s-Datentransport für
Entfernungen von bis zu 500km.
„Im Gespräch mit unseren Kunden stellte sich eine Sache ganz deutlich heraus.
Sie wollen Einfachheit. Sie wollen Benutzerfreundlichkeit. Sie wollen Plug and
Play,“ kommentierte Stephan Rettenberger, Vice President Marketing, ADVA Optical
Networking. „Deshalb ist unsere ADVA 100G Metro-Lösung so beliebt. Für JSC
Fortex war diese Einfachheit ausschlaggebend bei der Modernisierung seines
aktuellen 10G-Diensteportfolios. Mit einer äußerst breit gefächerten Basis aus
Geschäfts-und Privatkunden konnte JSC Fortex keine Ausfallzeiten oder
kostspielige Verzögerungen mit Upgrades riskieren.“
Weitere Informationen finden Sie in ADVA Optical Networkings neuestem 100G
Metro-Video: http://adva.li/100metro.
# # #
Über ADVA Optical Networking
ADVA Optical Networking (FWB: ADV) ist ein weltweiter Anbieter intelligenter
Infrastruktur-Lösungen für Telekommunikationsnetze. Durch Software-gesteuerte
Optical+Ethernet-Übertragungstechnik schafft das Unternehmen die Grundlage für
fortschrittliche Hochgeschwindigkeitsnetze. Die FSP-Produkte des Unternehmens
machen die Netze der Kunden skalierbarer, intelligenter, weniger komplex und
kostengünstiger. ADVA Optical Networking arbeitet flexibel und schnell mit
seinen Kunden zusammen, um die wachsende Nachfrage nach Daten-, Datensicherungs-
, Sprach- und Videodienstleistungen zu bedienen. Seit zwei Jahrzehnten liefert
das Unternehmen verlässliche Lösungen und hat sich dadurch als zuverlässiger
Partner von über 250 Netzbetreibern und mehr als 10.000 Unternehmen in der
ganzen Welt etabliert. Weitere Informationen sind im Internet unter
www.advaoptical.com verfügbar.
Über JSC Fortex
JSC Fortex ist ein Sprach- und Internet-Service-Provider in der Umgebung von
Moskau. Gegründet im Jahr 1988 betreut das Unternehmen eine Reihe von B2B- und
B2C-Kunden mit Fokus auf Triple Play-Dienste für den heimischen Markt sowie
Mietleitungen und Dark Fiber-Angebote für Mobilfunkbetreiber. Aufgrund der
wachsenden Nachfrage nach Bandbreite von Mobilfunkbetreibern erweitert JSC sein
optisches Netz und führt WDM-Dienste auf Strecken mit knapper Faserkapazität
ein. www.fortex.ru
Herausgegeben von:
ADVA Optical Networking SE, Martinsried/München und Meiningen
www.advaoptical.com
Für Presse:
Gareth Spence
t +44 1904 699 358
public-relations(at)advaoptical.com
Für Investoren:
Wolfgang Guessgen
t +49 89 89 0665 940
investor-relations(at)advaoptical.com
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: ADVA Optical Networking SE via Thomson Reuters ONE
[HUG#1732263]
Weitere Informationen unter:
http://www.advaoptical.com