In diesen 20 Jahren ist viel passiert. 20 Jahre, in denen über die Weiterbildung deutlich die Qualität und der Erfolg von Unternehmen verbessert wurde und der Meister zu einem wichtigen wirtschaftlichen Erfolgsfaktor dadurch wurde, dass er immer stärker vom vorbildlichen Arbeiter zu einer vorbildlichen verantwortlichen Führungskraft aufstieg.
Das jährliche Forum bietet den Meistern wichtige Hilfestellung für aktuelle Problemstellungen aus der Praxis.
Der branchenübergreifende Erfahrungsaustausch beleuchtet das Funktionsbild des Meisters praxisnah.
Schwerpunkte der Tagung sind:
Stärkenorientiert Führen – Meister erkennen Mitarbeiter an Ihren Fähigkeiten
Kraftvoll durch bewegte Zeiten- die Strategie der Stehauf-Männchen
Bindeglied Meister- die Handhabung seiner unternehmerischen Verpflichtungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Maschinensicherheit und Qualitätssicherung für Meister
Meister führen kennzahlenorientierte Leistungslohnsysteme ein
Gefährdungsanalyse für Meister
Konfliktmanagement für Meister
Gesundheit und Prävention für Meister: Spontan vital
Detaillierte Informationen finden Interessierte unter:
http://www.hdt-essen.de/htd/veranstaltungen/W-H020-02-577-1.html