In der 2013 erstmals vom Sozialministeriumservice organisierten Aktion „NEBA-Schnuppertage“ gaben 150 Betriebe in ganz Österreich ausgrenzungsgefährdeten Jugendlichen die Chance, konkrete Wunschberufe kennenzulernen. 2014 liegt der Schwerpunkt bei der Wirtschaft: die Unternehmen geben die gesuchten Talente vor, um im künftigen Arbeitskräftepotenzial zu schnuppern.
Zahlreiche Unternehmen nutzen bereits diese neue Recruiting-Schiene. Schon zwei Monate vor Start der Kampagne wurden rund 500 Schnuppertage beim NEBA Netzwerk Berufliche Assistenz gebucht, u.a. von KTM, FACC, Ströck, Deichmann, McDonald‘s, Reiwag und vielen KMU.
Details der Veranstaltung
Datum: Mittwoch, 20. August 2014 von 9:30–11:00 Uhr
Ort: Fleming–s Hotel Wien-City, Josefstädter Straße 10-12, 1080 Wien ( 01/205990)
Erreichbarkeit: U2 „Rathaus“ | Straβenbahn D „Stadiongasse/Parlament“ – barrierefrei
Programm:
09:15 Akkreditierung der Medienvertreter/innen
09:30 Pressekonferenz mit:
Dr. Günther Schuster , Leiter des Sozialministeriumservice: Schwerpunkte der NEBA-Schnuppertage 2014 / Umfrage „Wie denkt Österreichs Wirtschaft über den Nachwuchs?“
Dr. Martin Gleitsmann, Leiter der Abteilung Sozialpolitik und Gesundheit, WKÖ: Situation der Lehrlinge in Österreich
Mag. Helmut Andexer, MBA, Vice President Human Ressources, Weltkonzern FACC AG: Regionale Potenziale entwickeln ist Teil unserer HR-Strategie
Mag. Marion Maurer, Director of Human Ressources, McDonald‘s Österreich: 15 Filialen beteiligen sich an den NEBA-Schnuppertagen 2014
KR Viktor Wagner, Geschäftsführer, Reiwag Facility Services: Neuer Fokus – Mitarbeiter/innen mit Handicap gesucht
Moderation: Mag. Karina Tajmar, Geschäftsführerin von CM Creative
10:15 Frühstücksbuffet und Möglichkeit für persönliche Gespräche mit Referent/innen
Da wir aufgrund der Räumlichkeiten nicht alle Medienvertreter/innen akkreditieren können, bitten wir um die rasche Bestätigung Ihrer Teilnahme. Anmeldungen sind bis spätestens Montag, den 18. August, möglich. (E: info@creative-ms.com, M: +43 (0) 699 814 974 34 | +43 (0) 676 418 40 31)
Weitere Informationen unter:
http://www.neba.at/schnuppertage