Im Rahmen des Tags der offenen Tür, der Ende September bei Umicore am Standort Hanau unter dem Motto „Wir sind Umicore“ veranstaltet wurde, konnten Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren an einem Gewinnspiel zur Berufsorientierung teilnehmen. Als Hauptgewinn winkte ein Besuch in dem Unternehmen, bei dem die Jugendlichen als „Umicore-Mitarbeiter für einen Tag“ in ihren Wunschberuf hineinschnuppern durften. Fünf glückliche Gewinnerinnen und Gewinner lud Umicore am vergangenen Freitag zu sich ein. Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung durch die Personalabteilung wurde jeder Jugendliche von seinem „Paten“ abgeholt. Diese Paten sind Umicore- Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter, die die Wunschausbildung des jeweiligen Gewinners im Unternehmen bereits absolviert haben und nun dort arbeiten. Sie konnten den wissbegierigen Jugendlichen natürlich am besten Auskunft über die vielseitigen Aufgaben und Zukunftschancen der verschiedenen Berufsbilder geben.
Die Aktivitäten der Jugendlichen an diesem Tag waren so vielseitig wie die unterschiedlichen Berufsbilder bei der Umicore selbst: ob in der Produktion bei Technical Materials, im Labor bei Automotive Catalysts oder in der Kommunikationsabteilung – langweilig wurde keinem der fünf Teilnehmer! „Chemie fasziniert mich schon seit langem, aber was wir in der Schule lernen, ist eben doch sehr theoretisch. Hier habe ich gesehen, wie spannend es ist, selbst mit anpacken zu können. Mein Umicore-Pate hat mir alles erklärt und gezeigt, was im Berufsalltag auf mich warten könnte. Nach dem heutigen Tag habe ich eine viel klarere Vorstellung vom Berufsbild –Chemielaborant–. Und vielleicht entscheide ich mich nach meinem Schulabschluss ja tatsächlich dafür“, resümierte der 14-jährige Jonathan nach seinem Tag bei der Umicore.
Zum Abschluss trafen sich alle „Umicore-Mitarbeiter für einen Tag“ noch einmal und erhielten von den Experten der Personalabteilung ein kleines Bewerbungstraining mit wertvollen Tipps für Bewerbungen und Vorstellungsgespräche. Danach verabschiedeten sich die begeisterten Jugendlichen von ihren Paten und den Mitarbeitern der Personalabteilung. „Wir freuen uns über das große Interesse der Jugendlichen an unseren Ausbildungsberufen und das positive Feedback nach diesem Tag. Schülerinnen und Schüler können sich unter den Berufsbildern in einem Unternehmen der Materialtechnologie oft nichts vorstellen. Daher ist es uns wichtig, den abstrakten Berufsbezeichnungen mehr Praxisbezug zu geben – und nach den Erfahrungen des heutigen Tags zu urteilen, ist uns das gelungen!“, erklärte Bernd Müller, Leiter der Personalabteilung in Hanau.
Umicore ist ein weltweit operierender Werkstofftechnik-Konzern, der sich auf Anwendungsbereiche konzentriert, in denen er sich durch sein Know-how in Werkstoffkunde, Chemie und Metallurgie von seinen Mitbewerbern abhebt. Seine Aktivitäten richten sich auf vier Geschäftssegmente: Catalysis, Energy Materials, Performance Materials und Recycling. Jedes Geschäftssegment ist in marktorientierte Geschäftsbereiche untergliedert, die Werkstoffe und Lösungen bieten, die sich auf dem neuesten Stand der technischen Entwicklung befinden und für das tägliche Leben unverzichtbar sind.
Umicore erzielt den Großteil seiner Umsätze mit sauberen Technologien, wie Autoabgaskatalysatoren, Werkstoffen für wiederaufladbare Batterien, Solarzellen und Photovoltaikanwendungen, Brennstoffzellen und Recycling, und konzentriert seine Forschung und Entwicklung vorrangig auf diese Bereiche.
Umicores oberstes Ziel nachhaltiger Wertschöpfung basiert auf der Ambition, Werkstoffe auf eine Weise zu entwickeln, zu produzieren und zu recyceln, die dem Anspruch des Unternehmens gerecht wird: „Materials for a better life“ („Werkstoffe für ein besseres Leben“).
Der Umicore-Konzern ist auf allen Kontinenten mit Produktionsstätten vertreten und betreut einen weltweiten Kundenstamm. 2010 erwirtschaftete der Konzern einen Umsatz von 9,7 Milliarden Euro (2,0 Milliarden Euro ohne Metalle). Zurzeit beschäftigt er etwa 14.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Weitere Informationen finden Sie unter www.umicore.de
Weitere Informationen unter:
http://